DBD-BIM DBD-BIM stellt Bauteilbeschreibungen sowie Baupreise direkt in CAD- oder BIM-Software online zur Verfügung. Auf diese Weise können Gebäudemodelle konform zu DIN SPEC 91400 (BIM-Klassifikation nach STLB-Bau) ‚beschrieben‘ werden. Für standardisierte...
Dynamische BauDaten (DBD) Dynamische BauDaten bezeichnet einen von der Dr. Schiller & Partner GmbH entwickelten methodischen und technologischen Ansatz, um Baudaten für Planung, Ausschreibung, Kostenschätzung und Kalkulation über ein bausemantisches Ordnungssystem zu struktur...
Baupreislexikon Baupreislexikon – www.baupreislexikon.de – ist ein Online-Dienst der f:data GmbH und liefert regionale Orientierungspreise für Angebot, Ausschreibung und Kostenkontrolle. Wahlweise für Deutschland, einzelne Bundesländer oder einen konkreten Stadt- od...
Kalkulationsansätze Kalkulationsansätze umfassen die Stammdaten der einzelnen Elemente als universell verwertbare Wissens- und Erfahrungsdaten für die Preisermittlung von Baupreisen, speziell für Einheitspreise der Teilleistungen einer Ausschreibung. ...
STLB-Bau - Dynamische BauDaten STLB-Bau Dynamische BauDaten ist ein interaktives Werkzeug zur standardisierten Beschreibung von Bauleistungen. Es wird von Arbeitskreisen des GAEB (Gemeinsamer Ausschuss Elektronik im Bauwesen) aufgestellt, durch Dr. Schiller & Partner GmbH datentec...
Zeitwert (Arbeitszeitaufwand) Zeitwerte sollen den für einen manuellen Ausführungsvorgang notwendigen Arbeitszeitaufwand, beispielsweise auf Grundlage von Arbeitszeit-Richtwerten (AR) - Bau ausdrücken. Zu beachten bliebe, inwieweit weitere leistungsbedingte Stunden, Anteile von ...
AKVS und STLK mit Dynamischen BauDaten vernetzt DBD-BIM ist eine Content-Plattform für BIM. Content-Plattform bedeutet, dass Architekten, Ingenieure und Bauausführende aktuelle Daten erhalten und mit ihren BIM-Modellen verknüpfen können. Die BIM-Daten können dabei für unterschiedlichste Anwendungs... 17.04.2023