DBD - Dynamische BauDaten

DBD-KostenElemente

DBD-KostenElemente ist ein Werkzeug zur bauteilorientierten Kostenplanung. Durch Auswahl aller wesentlichen Bauteile eines Projekts – z.B. Fundamente inkl. Erdarbeiten, Betonarbeiten und Blitzschutz, Balkon inkl. Fliesen und Geländer, Dachbelag inkl. Unterspannung, Lattung und Einbauteile – werden die erforderlichen einzelnen Bauleistungen abgeleitet. Diese stehen als Kurztexte mit Orientierungspreisen, Zuordnung zu Leistungsbereichen gemäß STLB-Bau und zu Kostengruppen nach DIN 276 zur Verfügung. Die für die einzelnen Bauleistungen erforderlichen Mengen werden aus der übergeordneten Bauteilmenge ermittelt.
Auf diese Weise ist bereits in frühen Planungsphasen eine qualifizierte Kostenschätzung auf Basis des konkreten Mengen- und Leistungsgerüsts anstelle pauschaler Kennzahlen möglich. Somit können auch Planungsfortschritte und Änderungen in Hinblick auf die Kostenentwicklung sofort erkannt und zuverlässig beurteilt werden. Selbst die weitere Nutzung der DBD-KostenElemente für die Ausschreibung ist möglich, da Langtexte der Bauleistungen mit STLB-Bau - Dynamische BauDaten automatisch ergänzt werden können.1)
DBD-KostenElemente basieren auf der Technologie der Dynamische BauDaten und werden vom Benutzer im Dialog gebildet und geändert. Durch das regelbasierte System wird sichergestellt, dass ausschließlich fachlich korrekte Bauteile gebildet werden.
DBD-KostenElemente können auf CD-ROM z.B. unter www.dbd-online.debezogen werden.
1) Dieses Funktionsmerkmal setzt eine Bearbeitungssoftware wie z.B. nextbauvoraus, die Dynamische BauDaten vollständig unterstützt.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere