Glassteinwand Beim Bau von Außen-, Innen- und Trennwänden aus Glassteinen werden hinsichtlich der Konstruktion keine Unterschiede gemacht, da es sich immer um nicht tragende Wände handelt. Sie dienen vor allem dekorativen Zwecken, sind lichtdurchlässig, beschränkt...
Arbeitsvorbereitung Eine optimale und gewinnorientierte Bauausführung erfordert eine gründliche Arbeitsvorbereitung. Ihre Unterlassung kann bis zu 5 % Verlust am Baustellenergebnis bedeuten. Andererseits darf sie aber auch nicht zu aufwendig sein, besonders in kleinen B...
Änderung der Vergabeunterlagen Die Vergabeunterlagen sind von besonderer Bedeutung im Ausschreibungs- und Vergabeverfahren, besonders für die Vergabe von öffentlichen Bauaufträgen nach nationaler Ausschreibung im Unterschwellenbereich gemäß § 8 Abs. 1 im Abschnitt 1 in VOB/A-2016 ...
Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen haben alle Angaben zu umfassen, um dem Bieter oder Bewerber zu einer Baumaßnahme die Entscheidung zur Teilnahme am Vergabeverfahren zu ermöglichen. Sie bestehen bei Vergaben nach der VOB Teil A national im Unterschwellenbereich ...
Lichtkuppel Lichtkuppeln dienen der natürlichen Belichtung sowie der Be- und Entlüftung. Sie übernehmen aber auch die Funktion als natürlicher Rauchabzug (NRA) oder als Rauch-Wärmeabzug (RWA). Sie werden zum größten Teil in Gewerbe- und Industriebauten eingesetz...
VHB-Änderungen 2017 Seit der Aktualisierung April 2016 zum Vergabe- und Vertragshandbuch (VHB-Bund) traten neue Vorschriften zum Vergaberecht bei öffentlichen Bauaufträgen im Abschnitt 1 der VOB-2016 Teil A, mit der Einführung der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) ab ...
Neue Ausgabe Vergabehandbuch – was sich 2018 ändert 01.02.2018 Seit der Aktualisierung April 2016 zum Vergabe- und Vertragshandbuch (VHB-Bund) traten neue Vorschriften zum Vergaberecht bei Öffentlichen Bauaufträgen im Abschnitt 1 der VOB-2016 Teil A mit der Einführung der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) ab 2...