Elektronische Vergabe Mit der elektronischen Ausschreibung und Vergabe von Bauaufträgen sollen die Beschaffungsprozesse gestrafft, beschleunigt sowie transparenter gestaltet werden. Waren in den letzten Jahren sowohl papiergestützte als auch bereits elektronische Verfahre...
Ausschluss von Bietern bei EU-Vergaben Im Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) werden in den §§ 123 und 124 Gründe vermerkt, die zu einem Ausschluss eines Unternehmens als Bieter von der Teilnahme an einem Vergabeverfahren führen. Dabei ist zu differenzieren zwischen zwing...
ZVB/E-StB Die "Zusätzlichen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau - ZVB/E-StB" (herausgegeben vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur – BMVI) lagen als letzte Ausgabe "ZVB/E-StB 2018" vor m...
Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen haben alle Angaben zu umfassen, um dem Bieter oder Bewerber zu einer Baumaßnahme die Entscheidung zur Teilnahme am Vergabeverfahren zu ermöglichen. Sie bestehen bei Vergaben nach der VOB Teil A national im Unterschwellenbereich ...
Öffnungstermin zu Angeboten Der Öffnungstermin ist unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchzuführen, demgegenüber der Eröffnungstermin der Angeboten pünktlich zu dem vorher festgelegten Zeitpunkt. Der Öffnungstermin ist maßgebend bei ausschließlicher Zulassung elektro...
Kostenerstattung zu Ausschreibungen Bei Ausschreibungen von Baumaßnahmen sind vom Auftraggeber (AG) die Vergabeunterlagen den Bewerbern in geeigneter Weise bereitzustellen. Speziell zu öffentlichen Bauaufträgen werden folgende Aussagen in der VOB Teil A getroffen: für Baumaßnahme...
Details zum neuen Vergabehandbuch für den Straßen- und Brückenbau 09.05.2015 Nachdem für die Baumaßnahmen des Bundes das Vergabe- und Vertragshandbuch (VHB-Bund, Ausgabe 2008) durch Erlass des verantwortlichen Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) vom 2. Oktober 2014 mit der elektronisch...
Neue Ausgabe Vergabehandbuch – was sich 2018 ändert 01.02.2018 Seit der Aktualisierung April 2016 zum Vergabe- und Vertragshandbuch (VHB-Bund) traten neue Vorschriften zum Vergaberecht bei Öffentlichen Bauaufträgen im Abschnitt 1 der VOB-2016 Teil A mit der Einführung der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) ab 2...
Jetzt online: STLB-Bau plus Baupreise plus Baunormen 08.04.2013 Bereits seit 1996 ist STLB-Bau Dynamische BauDaten die gemeinsame Sprache der am Bau Beteiligten, wenn es um VOB-gerechte Ausschreibungstexte geht. Es bildet einen Standard für den Datenaustausch zwischen Bausoftware wie CAD, AVA, Baukalkulation us...