Kosten für Fremdleistungen Kosten für Fremdleistungen fallen bei der Ausführung von Bauleistungen durch fremde Unternehmen an. Sie umfassen Kosten der Nachunternehmerleistungen und Fremdarbeitskosten. Letztere sind meistens nur von Dritten ausgeführte Lohnleistungen, z. B. Bew...
Betriebliche Aufwendungen nach BKR Im Baukontenrahmen (BKR) der Ausgabe 2016 werden die betrieblichen Aufwendungen eines Unternehmens in den Kontengruppen 60 bis 68 der Kontenklasse 6 - ausgewiesen, demgegenüber getrennt die sonstigen Aufwendungen nach BKR in der Kontenklasse 7. Die b...
Fremdleistungen Fremdleistungen sind Kosten, die bei der Ausführung von Bauleistungen durch fremde Unternehmen anfallen. Sie können umfassen: Leistungen der vertraglich einbezogenen Nachunternehmer, , Aufwendungen für fremde technologische Transportleistungen...
Kostenarten nach Baukontenrahmen Der Baukontenrahmen in der Fassung 2016 - herausgegeben von den Spitzenverbänden der Bauwirtschaft und zu beziehen bei der BWI-Bau GmbH Düsseldorf - weist die Kostenarten in der "Kontenklasse 6 - Betrieblichen Aufwendungen" aus. Sie dienen einerseits...
Gesamtleistung Die Gesamtleistung in einem Bauunternehmen umfasst nicht nur die mit Schlussrechnung abgerechneten Bauleistungen, sondern auch erhaltene Vorauszahlungen und die mit Abschlagsrechnungen berechneten Bauleistungen, jeweils aber auch ohne Preisnachlässe....
Lohnkosten Die Lohnkosten enthalten alle Kosten, die sich für gewerbliche Arbeitnehmer bei der unmittelbaren Ausführung von Bauleistungen sowie auch als Hilfslöhne im Baugewerbe in betrieblichen Hilfs- und Nebenkostenstellen ergeben, ggf. unter Einbeziehung der...
Keine Baukalkulation ohne Finanzplan 04.04.2014 Die Baukalkulation setzt für die Ermittlung von Einheitspreisen (EP) neben der direkten Bestimmung der Einzelkosten der Teilleistungen (EKT) auch die Zurechnung der Gemeinkosten sowie von Wagnis und Gewinn (W&G) voraus. Insbesondere für die Zuschlags...