Euroliste BGL In den letzten Jahrzehnten erfuhr die Baugeräteliste (BGL) Aktualisierungen und Neuauflagen. Die Ausgabe "BGL 2001" stellte die Daten auf die neue Währung Euro um und , erhielt eine neue „europäisch harmonisierte“ Strukturierung der Gerätegrup...
BGL-Aufbau Die Baugeräteliste (BGL) 2020 liegt überarbeitet und neu gefasst erstmals als gemeinsame Ausgabe für Deutschland und Österreich vor. Der Aufbau folgt weiterhin den bisherigen Strukturelementen, wie sie bereits den früheren Ausgaben und zuletzt in de...
Extrapolation nach BGL In der Baugeräteliste (BGL) 2020 werden die Baumaschinen und Geräte nach ihren technischen Daten und Kenngrößen aufgeführt, dargestellt auszugsweise unter Baugeräteliste (BGL) 2020 für die Gerätegruppe "C.0.10 - Turmdrehkrane mit Laufkatzausleger"...
Interpolation nach BGL Baumaschinen und Geräte werden in der Baugeräteliste (BGL) 2020 (vorher BGL 2015) nach ihren technischen Daten und Kenngrößen von Baumaschinen aufgeführt, beispielsweise: für die Gerätegruppe "C.0.10 - Turmdrehkrane mit Laufkatzausleger" nach der Ke...
Baugeräteliste (BGL) 2020 Die Baugeräteliste ist ein anerkanntes Standardwerk als umfassende Kostenübersicht zu technisch-wirtschaftlichen Daten aller gängigen Arten und Größen von Baumaschinen und Geräten. Sie bietet realistische Kalkulationsgrößen für die Berechnung von Ger...
Gerätewirtschaft im Bauunternehmen Geräte stellen die Gesamtheit der Baumaschinen und Baugeräte eines Bauunternehmens dar. Sie sind ein bestimmendes Element im Bauprozess. Die Gerätewirtschaft umfasst alle Aufgaben und Tätigkeiten, die mit der Beschaffung, Verwaltung, Instandsetzung ...
Aktualisierte Baugeräteliste (BGL) 2015 liegt vor 26.01.2016 Die Baugeräteliste hat in der Bauwirtschaft eine lange Tradition (erste Ausgabe 1939). Sie ist eine umfassende Kostenübersicht zu technisch-wirtschaftlichen Baumaschinendaten, welche eine realistische Kalkulationsgröße für die Berechnung von Geräteko...