Bilanzierung nach IFRS Seit 2005 sind börsennotierte Konzerne wie auch Baukonzerne verpflichtet, neben einem Konzernabschluss auf Grundlage der Regelungen nach §§ 290 im Handelsgesetzbuch (HGB) auch einen Abschluss nach internationalen Rechnungslegungsvorschriften IFRS / I...
Bilanz (nach Handelsrecht) Die Bilanz ist eine zweiseitig geführte Rechnung in Kontoform, die in der Gegenüberstellung von Vermögen (Aktiva) und Kapital (Passiva) grundsätzlich nur Bestände an einem Stichtag, d. h. am Ende des Geschäftsjahres, zeigt und somit der Darstellung d...
Festbewertung Die Festbewertung ist ein nach § 240 Abs. 3 im Handelsgesetzbuch (HGB) zulässiges Bewertungsvereinfachungsverfahren für den Wertansatz in der Bilanz . Sie kann gewählt werden, wenn bei Stoffen der Verbrauch und die Neuzugänge sich annähernd ausgleic...