Buchhaltung / Rechnungswesen

Kostenkomplexe

Die Kosten können nach verschiedenen Gesichtspunkten differenziert werden. Erfolgt die Unterteilung der Kosten nach ihrer direkten oder indirekten Zurechnung auf das Bauwerk bzw. den Bauauftrag, so lassen sich Einzelkosten und Gemeinkosten als typische Kostenkomplexe darstellen.
Einzelkosten können dem Bauwerk einzelne Kostenarten unmittelbar bzw. direkt zugeordnet werden, so z. B. die Einbaumaterialien, der Arbeitslohn der Gewerblichen u. a. Im Rahmen der Baukalkulation wird speziell von den „Einzelkosten der Teilleistungen“ gesprochen.
Dagegen fallen Gemeinkosten in der Regel
  • entweder als Baustellengemeinkosten (BGK) zugleich für mehrere Bauwerke auf der Baustelle bzw. für die Baustelle insgesamt an, so z. B. die Kosten für die Baustelleneinrichtung, Gehaltskosten für Poliere und Bauleiter u. a.
  • oder als Allgemeine Geschäftskosten (AGK) für den Betrieb insgesamt an, z. B. Kosten der Geschäftsleitung, Gehälter, Rechtskosten, Versicherungen u. a.
Die Gemeinkosten können bei der Baukalkulation für einzelne Bauaufträge nur indirekt über eine vorher bestimmte Berechnungsbasis zugeordnet werden.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Verwandte Fachbegriffe

Schlüsselkosten
Schlüsselkosten ist eine ältere, aber noch anzutreffende Bezeichnung für jene Kostenkomplexe, die den Einzelkosten der Teilleistungen (EKT) z. B. bei der Zuschlagskalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen zugeschlagen bzw. bei der Endsummenkalkulation...
Allgemeine Kosten
Zu den Allgemeinen Kosten rechnen vor allem die Gehaltskosten einschließlich Sozial- und Gehaltsnebenkosten für die Angestellten. Handelt es sich bei dem Bauunternehmen um ein Einzelunternehmen oder eine andere Personengesellschaft, so sollte das ver...
Finanzplan
Ein Finanzplan ist das vorausschauende Spiegelbild der betrieblichen Kosten und des Betriebsgewinns in Einheit mit dem wahrscheinlichen Auftragsvolumen. Er gilt als inhaltliche Schnittstelle zwischen der betrieblichen und auftragsbezogenen Kosten- un...
Gemeinkosten
Gemeinkosten umfassen alle den Teil- bzw. Einzelleistungen nicht direkt zurechenbaren Kosten. Rechnerisch stellen sie die Summe aus Baustellengemeinkosten (BGK) und Allgemeine Geschäftskosten (AGK) dar. Diesen Kostenkomplexe sind wiederum ein Reihe...
Kosten je Stunde
Die Kosten je Stunde leiten sich aus dem Verhältnis ... ab.Für die Kosten können verschiedene Kennzahlen herangezogen werden, beispielsweise die kalkulierten oder tatsächlich angefallenen Kosten nach Kostenarten wie Lohnkosten, Stoffkosten u. a. sow...
Variator
Der Variator (v) als Ausdruck des Veränderungsgrades der Kosten bei der Kostendynamik und einer dafür vorgenommenen Kostenspaltung stellt sich als Quotient von proportionalem Satz (p) und dem Verhältnis von Kosten (K) und Bauleistung (L) wie folgt da...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere