Stationär Beschäftigte im Baubetrieb Als stationär beschäftigte Arbeitnehmer gelten in einem Baubetrieb überwiegend nicht auf Baustellen eingesetzte Arbeitnehmer. Sie werden vorrangig beschäftigt in Hilfsbetrieben bzw. Hilfskostenstellen wie Bauhöfe, Werkstätten, Magazine, Geräteabteil...
Beschäftigungssicherungsklausel (Baugewerbe) In tariflichen Regelungen kann mit einer Beschäftigungssicherungsklausel bestimmt werden, vom Tarif abweichende Löhne und Gehälter an die Arbeitnehmer zu zahlen.Anwendung im Bauhauptgewerbe Ost (ohne Berlin) In Bauunternehmen des Bauhauptgewerbes ...
Firmentarifverträge (Bauhauptgewerbe) Im Ergebnis der Tarifrunde 2021 werden die Löhne für die gewerblichen Arbeitnehmer im Bauhauptgewerbe im betrieblichen Geltungsbereich des Bundesrahmentarifvertrags für das Baugewerbe (BRTV-Baugewerbe) nach den Entgelttarifverträgen (TV-Lohn für d...
Tarifstundenlohn (TL) - Baugewerbe Aussagen zum Tarifstundenlohn der gewerblichen Arbeitnehmer treffen die jeweiligen Entgelttarifverträge im Baugewerbe, und zwar: einerseits für das Bauhauptgewerbe die TV-Lohn vom 5. November 2021 (mit einer Laufzeit bis 31. März 2024) für die...
Bauzuschlag (als Lohnbestandteil) Was ist der Bauzuschlag? Ein Bauzuschlag ist eine Art Zuschlag, der auf die Kosten für ein Bauprojekt aufgeschlagen wird. In der Bauindustrie wird er oft verwendet, um die Kosten für besondere Anforderungen oder Mehrleistungen wie bei Materialpreiser...
Mindestlohn bei Gerüstbauern Für das Gerüstbauerhandwerk wurde im Ergebnis der Tarifrunde 2021 eine Einigung zwischen den Tarifvertragsparteien zur Erhöhung des Mindestlohns erzielt. Die Verordnung zum Mindestlohn wird mit Bezug auf § 7 Abs. 1 im Arbeitnehmer-Entsendegesetz (...
Tarifrunde Bau 2014 – was ändert sich? 05.07.2014 Für die Beschäftigten im Bauhauptgewerbe haben die Tarifvertragsparteien (Industriegewerkschaft BAU, Zentralverband des Deutschen Baugewerbes und Hauptverband der Deutschen Bauindustrie) neue Tarifverträge vom 5. Juni 2014 vereinbart, die seit 1. Mai...
Tarifrunde 2016 zum Bauhauptgewerbe - was ändert sich? 02.07.2016 Für die Beschäftigten im Bauhauptgewerbe haben die Tarifvertragsparteien (Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, Industriegewerkschaft BAU und Hauptverband der Deutschen Bauindustrie) neue Tarifverträge vereinbart, die rückwirkend ab 1. Mai 2016 i...