Lohn / Tarif / Rente

Löhne für Stuckateure und Gipser

Zunftzeichen der Stuckateur und Gipser
Bild: © f:data GmbH
Haben Stuckateure ihre Berufsausbildung in der Form der Stufenausbildung mit der obersten Stufe abgeschlossen, erhalten sie nach einjähriger Tätigkeit in ihrem Beruf den Lohn für Stuckateure und Gipser nach der Lohngruppe 4 (Spezialfacharbeiter) nach § 4 Abs. 1 und 2 in den Entgelttarifverträgen im betrieblichen Geltungsbereich des BRTV-Baugewerbe zum Bauhauptgewerbe in den TV-Lohn/ West, Berlin und Ost vom 5. November 2021.

Bestandteile und Lohnentwicklung

Der Bruttolohn je Stunde für die Stuckateure und Gipser umfasst:
Im Ergebnis der Tarifrunde 2021 erhöht sich der Tarifstundenlohn ab 1. November 2021 im Tarifgebiet West und Berlin um 2,1 % und um 2,2 % in Ost sowie in weiteren Stufen mit der Laufzeit der TV bis 31. März 2024.
Daraus folgen für die Vergütung der Stuckateure und Gipser in Lohngruppe 4 folgende Beträge nach § 4 Abs. 2 in den TV-Lohn vom 5. November 2021, differenziert nach den Tarifgebieten:
Tarifgebiet WestTL (€/St.) BZ (€/St.) GTL (€/St.) GTL+WE (€/St.)
ab 1. November 202120,931,2322,1622,26
ab 1. April 202221,391,2622,6522,76
ab 1. Januar 202321,391,2622,65--,--
ab 1. April 202321,821,2823,10--,--
Tarifgebiet Ost
ab 1. November 202120,021,1821,2021,30
ab 1. April 202220,581,2121,7921,89
ab 1. Januar 202320,581,2121,79--,--
ab 1. April 202321,141,2422,38--,--

Arbeiten nach Lohngruppe 4

Für Stuckateure ist die Lohngruppe 4 an folgende auszuführende Arbeiten nach § 4 Abs. 1 in den TV-Lohn der Tarifgebiete vom 5. November 2021 gebunden:
  • Ausführen von Stuckarbeiten, Anfertigen von Schablonen und Unterkonstruktionen sowie Ziehen und Ansetzen von Profilen,
  • Aufreißen, Antragen und Modellieren von Antragestuck,
  • Mischen, Schneiden, Antragen, Schleifen und Polieren von Stuckmarmor und Stuccolustro,
  • Zeichnen, Aufreißen, Modellieren und Herstellen von Formen, Abgüssen, Architektur- und Geländemodellen sowie Dekorelementen.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Verwandte Fachbegriffe

Gesamttarifstundenlohn (GTL) - Baugewerbe
Im Bauhauptgewerbe als betrieblichem Geltungsbereich des Bundesrahmentarifvertrags für das Baugewerbe (BRTV-Baugewerbe) setzt sich der Gesamttarifstundenlohn (GTL) für die gewerblichen Arbeitnehmer in den Entgelttarifverträgen – TV-Lohn nach den T...
Entgelttarifverträge (Baugewerbe)
Entgelttarifverträge sind Bestandteil der Bautarifverträge. Sie regeln die Höhe der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen für die Beschäftigten im Baugewerbe.Aktuelle Tarifverträge In 2021 erfolgten sowohl für das Bauhauptgewerbe als auch weiter...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere