Urlaubs- und Lohnausgleichskasse Die Urlaubs- und Lohnausgleichskasse ist ein Dienstleister der Tarifvertragsparteien innerhalb der Sozialkassen der Bauwirtschaft, speziell für die Unternehmen und gewerblichen Arbeitnehmer des Bauhauptgewerbes bei der SOKA-Bau. Darüber hinaus gibt e...
SOKA-Gerüstbaugewerbe Mitgliedsbetriebe der SOKA-Gerüstbaugewerbe Von den beiden Tarifvertragsparteien des Gerüstbaugewerbes (Bundesverband Gerüstbau und der IG Bauen-Agrar-Umwelt) wurde 1981 eine eigenständige Sozialkasse (SOKA) als überbetriebliche Einrichtung gegründet...
Sozialaufwandserstattung der SOKA Berlin Die SOKA-Bau Berlin ist die "Sozialkasse des Berliner Baugewerbes" mit räumlicher Zuständigkeit im Land Berlin im Rahmen der Sozialkassen der Bauwirtschaft. An die SOKA-Bau Berlin sind von den Unternehmen des Berliner Bauwesens monatlich Beiträge als...
Arbeitszeitflexibilisierung In Unternehmen des Baugewerbes kann eine Arbeitszeitflexibilisierung mit Ausgleich in einem betrieblich bestimmten Zeitraum vorgesehen werden. Für das Bauhauptgewerbe liegen Regelungen zur Arbeitszeit der gewerblichen Arbeitnehmer nach § 3 im Bun...
SOKA-Bau Berlin Was ist die SOKA-Bau Berlin? Die SOKA-Bau Berlin ist eine Sozialkasse des Berliner Baugewerbes als Einrichtung der Tarifvertragsparteien-Bauindustrieverband, Fachgemeinschaft Bau Berlin und Landesverband Bauhandwerk sowie der IG BAU des Berliner Baug...
SOKA-Dachdeckerhandwerk Die Sozialkasse des Dachdeckerhandwerks ist eine gemeinsame Einrichtung der Tarifvertragsparteien des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V. und der IG Bauen-Agrar-Umwelt, und zwar eigenständig innerhalb der Sozialkassen der Bauwir...
Aktualisierte Lohn- und Gehaltszusatzkosten 2021 11.08.2021 Vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) wurden die Zuschlagssätze zu Lohn- und Gehaltszusatzkosten für das Bauhauptgewerbe nach den Musterberechnungen zum Stand Juli 2021 für die unterschiedlichen Tarifgebiete – Ostdeutschland und Westdeu...
Aktualisierte Musterberechnungen 2022 zu Lohn- und Gehaltszusatzkosten 08.08.2022 Zum Stand Juli 2022 wurden die exemplarischen Musterberechnungen des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB) sowohl für die Lohnzusatzkosten als auch Gehaltszusatzkosten zum Bauhauptgewerbe (im Geltungsbereich des BRTV- Baugewerbe) diffe...
Winterzeit = Schlechtwetterzeit: Wann greifen die Maßnahmen der Winterbauförderung für Baubetriebe? 06.12.2019 Wozu ist die Winterbauförderung gut? Wenn Frost und Schnee zur Zwangspause auf der Baustelle zwingen, greifen die Maßnahmen der Winterbauförderung. Seit April 2006 sind sie in Kraft und haben zum Ziel eine ganzjährige Beschäftigung auch in der gesetz...