Baurecht / BGB

Nacharbeiten

Eine mangelhafte und vertragswidrige Bauausführung erfordert bei einem Verschulden durch das Bauunternehmen als Auftragnehmer Nacharbeiten. Sie sind – im Gegensatz zu Mängelansprüchen nach Abnahme der Bauleistungen – bereits während der Bauausführung durchzuführen, und zwar auf Kosten des Auftragnehmers, ggf. einschließlich Gewährung eines Schadenersatzes am Bau.
Dabei fällt dem Auftraggeber die Aufgabe zu, die Bauausführung des Auftragnehmers während der Bauzeit zu überwachen und festgestellte Mängel unverzüglich anzuzeigen bzw. zu rügen.
Zu empfehlen ist eine schriftliche Mängelanzeige während der Bauausführung durch den Auftraggeber, wofür unter Musterbriefe eine Vorlage zur Verfügung gestellt wird.
Bei festgestellten Mängeln während der Bauausführung kann der Auftraggeber auch einen Betrag bei der Bezahlung - beispielsweise zu einer Abschlagsrechnung- zurückbehalten. Dies kann nach § 641 Abs. 3 BGB in Höhe des doppelten Betrags des bewerteten Mangels bis zur Beseitigung des Mangels erfolgen, gewissermaßen als "Druckzuschlag ". Ein solcher Rückhaltungsbetrag kann bei allen Baumaßnahmen und unabhängig von der vereinbarten Vertragsart als Sicherheit bei Mängelansprüchen herangezogen und einbehalten werden, wenn bei der Abnahme festgestellte Mängel noch zu beseitigen sind.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Aktuelle Baupreise zu Nacharbeiten

Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.

Beispiel
von
9,42 €/m
mittel
9,71 €/m
bis
10,10 €/m
Zeitansatz: 0,160 h/m (10 min/m)
Region Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: Bremen
Weitere Leistungen mit regionalen Baupreisen:
Baupreislexikon
Alle Preise für Bauleistungen und Bauelemente finden Sie auf

Aktuelle Normen und Richtlinien zu "Nacharbeiten"

DIN-Norm
Ausgabe 2010-07
Das System der in dieser Norm festgelegten Toleranzreihen für Holz und Holzprodukte dient zur Auswahl geeigneter Toleranzen für Teile, die ohne Nacharbeit zusammenzufügen sind. Das Toleranzsystem gilt für Längenmaße, zum Beispiel Längen, Breiten, Dic...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2014-08
Diese Norm gilt für einflügelige, gefälzte und stumpf einschlagende Türblätter mit und ohne Oberblende in Stahl- oder Holzzargen. Die Festlegung der gegenseitigen Abhängigkeit der Maße an Türzarge und Türblatt sowie die Lage der Türbänder und des Tür...
- DIN-Norm im Originaltext -

STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Nacharbeiten"

Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.

Beispiel
Bordsteinvorderkante brechen, Naturbordstein, DIN EN 1343, Maße DIN 482, Form A 1, Kante abgeschrägt, Horizontal-/Vertikalschenkel bis 1 cm....
Abrechnungseinheit: m
Weitere Leistungsbeschreibungen:
STLB-Bau Ausschreibungstexte
Mehr als eine Million Bauleistungen aus 77 Gewerken finden Sie auf

Verwandte Fachbegriffe

Nacharbeiten bei Leistungslohn
Nacharbeiten sind in der Regel erforderlich, wenn die Bauausführung während der Bauzeit mangelhaft und vertragswidrig ist. Sie sind – im Gegensatz zu Mängelansprüchen aus der Gewährleistung nach Abnahme der Bauleistungen – bereits während der Bauausf...
Mängelbeseitigung bei Leistungslohn
Wird mit einer Arbeitskolonne als Leistungsgruppe die Arbeit nach Leistungslohn für die Erbringung der Bauleistungen vereinbart, dann sind dazu die Bedingungen vor Aufnahme der Arbeiten schriftlich zu vereinbaren. Grundlagen liefert der "Rahmentarifv...
Qualität
Allgemein versteht man unter Qualität die Beschaffenheit einer Einheit bezüglich der Qualitätsanforderungen. Eine gute Qualität fördert das Ansehen des Unternehmens. In den letzten Jahren nahm die Zahl von Bauschäden und -mängeln zu, besonders infolg...
Überproportionale Kosten
Überproportionale Kosten - auch als progressive Kosten bezeichnet - gehören zu den variablen Kosten und drücken eine spezielle Verhaltensweise der Abhängigkeit der Kosten bei Veränderung des Leistungsvolumens bzw. des Beschäftigungsgrads (Kostendynam...
Kostenanalyse wichtiger Kostenarten
Als wichtigste Kostenarten des Bauprozesses gelten die Lohn-, Stoff- und Gerätekosten. Innerhalb der Analyse sollten die Abweichungen zwischen Ist und Plan bzw. Soll, die Entwicklung zum Vorjahr sowie nach einflussnehmenden Faktoren untersucht werden...
Ausgleichszeitraum
In Verbindung mit einer Form der Arbeitszeitflexibilisierung für die Arbeitnehmer im Baugewerbe ist durch Betriebsvereinbarung oder einzelvertragliche Vereinbarung festzulegen, über welchen Zeitraum eine betriebliche Arbeitszeitverteilung von der tar...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere