Investition/Finanzierung des Baubetriebs

Nennwert

Als Nennwert gilt der auf gesetzlichen Zahlungsmitteln aufgedruckte Geldbetrag, z. B. auf einer Aktie. Dieser Wert entspricht dem Anteil des Besitzers am Grundkapital als Teil des Eigenkapitals einer Aktiengesellschaft. Der Nennwert einer Aktie kann und wird in der Regel vom Kurswert abweichen, d. h. höher oder auch niedriger sein.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Aktuelle Baupreise zu Nennwert

Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.

Beispiel
von
24,38 €/m2
mittel
25,59 €/m2
bis
27,07 €/m2
Zeitansatz: 0,087 h/m2 (5 min/m2)
Region Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: Wittmund
Weitere Leistungen mit regionalen Baupreisen:
Baupreislexikon
Alle Preise für Bauleistungen und Bauelemente finden Sie auf

Aktuelle Normen und Richtlinien zu "Nennwert"

DIN-Norm
Ausgabe 2020-11
Diese Norm legt wärme- und feuchteschutztechnische Bemessungswerte für Baustoffe fest, darunter werkmäßig hergestellte Wärmedämmstoffe, Fenster, Dachoberlichter, Verglasungen und Mauerwerk, und sonstige gebräuchliche Stoffe für die Berechnung des Wär...
- DIN-Norm im Originaltext -

STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Nennwert"

Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.

Beispiel
Kerndämmung für 2-schalige Außenwand, aus Polystyrol-Hartschaum, EPS DIN EN 13163, einlagig, als Platte, Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit max. 0,035 W/(mK), Nennwert der Wärmeleitfähigkeit max. 0,034 W/(mK), Baustoffklasse DIN 4102-1 B1 (schwere...
Abrechnungseinheit: m2
Weitere Leistungsbeschreibungen:
STLB-Bau Ausschreibungstexte
Mehr als eine Million Bauleistungen aus 77 Gewerken finden Sie auf

Verwandte Fachbegriffe

Agio
Agio ist als Aufgeld jener Betrag, um den der Preis oder Kurs den Nennwert eines Wertpapiers übersteigt. Ausgedrückt wird das Agio meistens als Prozentsatz vom Nennwert. Das Gegenstück ist das DisagioEinzustellen ist das Agio in die Kapitalrücklage i...
Nominalzinssatz
Der Nominalzins ist jener Zinssatz, der für Kapitalüberlassungen bzw. den Nennwert der Kredite angegeben wird. Über die tatsächliche Verzinsung trifft er im Gegensatz zum Effektivzinssatz keine bzw. nur eine eingeschränkte Aussage. Der Nominalzins is...
Damnum
Wird bei Aufnahme eines Darlehens bzw. Kredits dem Kreditnehmer nicht der Nennbetrag, sondern ein geringerer Betrag (Verfügungsbetrag) ausgereicht, umfasst die Differenz das Damnum als ein Abgeld bzw. Abschlag als nicht ausgezahlten und damit für den...
Grundkapital
Als Grundkapital wird das nominelle Eigenkapital einer Aktiengesellschaft (AG) bezeichnet. Es entspricht dem Nennwert der ausgegebenen Aktien. Bei der Gründung einer AG muss das Grundkapital mit Bezug auf § 7 Aktiengesetz (AktG) mindestens 50.000 € b...
Disagio
Unter Disagio ist allgemein die Differenz zu verstehen, um die der Preis oder Kurs eines Wertpapiers oder Kredits geringer als der Nennwert ist bzw. zurückbleibt, ähnlich dem Damnum als Abschlag. Das Gegenstück ist das Agio als ein Aufschlag bzw. Auf...
Effektivzinssatz
Der Effektivzinssatz sagt über die tatsächliche Verzinsung eines überlassenen Kapitalbetrags oder Kredits aus. Bei seiner Berechnung werden neben dem Nominalzinssatz noch weitere Einflussgrößen berücksichtigt, so Höhe des Disagio, Laufzeit des...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere