03.02.2014 | Software

Neuer Ausgabestand STLK-Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau

STLK
Bild: © f:data GmbH
STLK ist eine nach Leistungsbereichen gegliederte Sammlung standardisierter, datenverarbeitungsgerechter Texte zur Beschreibung von Standardleistungen im Straßen- und Brückenbau, die vom Bundesministerium für Verkehr und seit 2004 vom FGSV-Verlag herausgegeben wird.
Der Querschnittsausschuss QA 6 "Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (STLK)" der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat unter Berücksichtigung der Stellungnahmen der Länder und der Spitzenverbände der Bauwirtschaft verschiedene Leistungsbereiche des Standardleistungskatalogs für den Straßen- und Brückenbau fortgeschrieben, neu aufgelegt und fachtechnisch angepasst.
In der Online-Version des STLKstehen jetzt die im "Verzeichnis der eingeführten und DV-technisch aktuellen Leistungsbereiche, Stand: September 2013" *) aufgeführten 34 Leistungsbereiche in der Systematik Dynamischer BauDaten mit einem integrierten Programm zur Texterstellung zur Verfügung. Der neue STLK-Ausgabestand enthält gegenüber dem Stand Oktober 2012:
  1. neue Leistungsbereiche: LB 129
  2. fortgeführte Leistungsbereiche: LB 113, LB 116, LB 124
  3. korrigierte Gelbentwürfe und Leistungsbereiche: LB 101, LB 114, LB 118
  4. zurückgezogene Gelbentwürfe und Leistungsbereiche: LB 824, LB 829
  5. derzeit gültige Gelbentwürfe: LB 806, LB 814, LB 820, LB 832
Die Vorteile der Online-Nutzung:
  • keine spezielle STLK-Datenschnittstelle für Anwendersoftware erforderlich
  • einfach zu bedienende Benutzeroberfläche
  • bedarfsgerechte Nutzung bei immer aktuellen STLK-Daten
  • Download der Texte einschließlich STLK-Schlüsselnummern im GAEB-Format
  • Weiterverarbeitung der Texte in den individuellen AVA-Programmen
  • für Testzwecke
  • günstige Monats- oder Jahreslizenzen
  • Zugriff auf alle 34 Leistungsbereiche für jeden Nutzer
Die erstellten Leistungstexte werden in einer Positionsliste zusammengestellt und können anschließend heruntergeladen werden. Die Weiterverarbeitung der Online erstellten STLK-Positionen in den AVA-Programmen erfolgt durch Import über die in allen marktüblichen Programmen vorhandene GAEB-Schnittstelle oder auch durch Bearbeitung der Word-Dokumente.
*) Allgemeines Rundschreiben Straßenbau 23/2013; Sachgebiet 16.2: Bauvertragsrecht und Vergabewesen; Vergabe- und Vertragsunterlagen, BMVBS, StB 14/7134.5/005-2089717 vom 26.11.2013
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Das könnte Sie auch interessieren:
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere