02.11.2012 | Software

Jetzt online: VOB-konforme Ausschreibungstexte kostenfrei herunterladen

Geberit Vertriebs GmbH; VOB-konforme Ausschreibungstexte kostenfrei herunterladen
Bild: © Geberit Vertriebs GmbH
Ab sofort können Planer mit Hilfe des kostenfreien Ausschreibungskatalogs 2012 Geberit-Produkte mit wenigen Klicks ausschreiben. Über den Link http://geberit.bauprofessor.destehen alle Ausschreibungstexte mit aktuellen Normenzitaten versehen zum Download bereit. Geberit unterstreicht damit einmal mehr die Serviceausrichtung für Planer und Architekten. Weitere Informationen zu Unternehmen und Produkten auf www.geberit.de.
Mit dem neuen Ausschreibungskatalog nutzt Geberit die Systematik des STLB-Bau. Dies bedeutet, dass alle Ausschreibungstexte VOB-konform, technisch richtig und mit aktuellen Normenzitaten versehen sind. Alle auf STLB-Bau basierenden Geberit-Ausschreibungstexte können somit für öffentliche Ausschreibungen genutzt werden.
Die übersichtliche Produktstruktur sowie die leistungsfähige Suchfunktion führen den Planer schnell zum gesuchten Produkt und damit automatisch zum Ausschreibungstext. Alle Ausschreibungstexte können in einer Positionsliste gesammelt und anschließend als GAEB-, Excel-, Word- oder PDF-Datei zur Weiterverarbeitung heruntergeladen werden. Beim Download als GAEB-Datei werden zusätzlich (wo vorhanden) die STLB-Bau-Kennungen mit übergeben, wodurch diese Texte prüfsicher bei Ausschreibungen der Bauverwaltungen sind. Der Ausschreibungskatalog ist mit den Fachinformationen auf www.geberit.devernetzt.
Geberit ist Mitglied der Initiative „Blue Responsibility“, in der sich führende Unternehmen der deutschen Sanitärindustrie zusammengeschlossen haben, um die nachhaltige und verantwortungsvolle Nutzung der Ressource Trinkwasser zu fördern.
Das neue Wasserspar-Label Water Efficiency Label (WELL) der EUnited Valve erleichtert den Verbrauchern die Auswahl effizienter, wassersparender Armaturen und Sanitärgegenstände. Bereits fünf Geberit Produkte sind mit dem neuen Label klassifiziert.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Das könnte Sie auch interessieren:
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere