Nischen beim Aufmaß Für die Abrechnung erbrachter Bauleistungen als Aufmaß von Nischen gelten die Regeln in den einzelnen DIN-Vorschriften der Ausgaben September 2016 in der VOB Teil C zu den einzelnen Gewerken.Getroffen werden Aussagen jeweils unter Tz. 5 - Abrechnung ...
Technische Funktionsfläche Die Technische Funktionsfläche (TF) umfasst die Summe aller Grundflächen, die den Technischen Anlagen eines Bauwerks dienen, wobei die Maßgabe auf dem betreffenden Bauwerk liegt. Werden jedoch Technische Anlagen in einem Bauwerk untergebracht, die fü...
Technische Bezugsgröße Als technische Bezugsgröße gilt nach den Begriffsbestimmungen unter Tz. 5 im Anhang TS jeweils zu den Abschnitten 1 bis 3 zur VOB Teil A ein Bezugsrahmen, der keine offizielle Norm ist und der von den europäischen Normungsgremien nach den an die Bed...
Technische Abnahme Nach § 4 Abs. 10 der VOB, Teil B ist der Zustand von Teilen der Leistung auf Verlangen gemeinsam vom Auftraggeber und Auftragnehmer darzustellen, wenn sie durch die weitere Ausführung der Prüfung und Feststellung entzogen werden. Das entspricht einer...
Technische Nachkalkulation Wird die Nachkalkulation als Soll-Ist-Vergleich nur auf die Mengen wie Lohn- und Maschinenstunden und den Stoffverbrauch in Mengeneinheiten bezogen, wird von der technischen Nachkalkulation gesprochen. Grundlage für den mengenmäßigen Nachweis der Auf...
Europäische technische Zulassung Für einen Auftrag sind Technische Spezifikationen (TS) als Anforderungen zu bestimmen. Sie müssen allen Unternehmen gleichermaßen zugänglich und in den Vergabeunterlagen formuliert sein. Hierzu zählen auch die "Europäischen technischen Zulassungen" m...
Immer auf dem aktuellen Stand - technisch und rechtlich 08.03.2019 Rüdiger Karl - Architekt und Sachverständiger für Barrierefreies Bauen Rüdiger Karl ist Architekt in Schönewalde. Er arbeitet in den Leistungsphasen 1 – 8 der HOAI, sowohl im Neubau als auch im Altbau. Somit ist sein Architekturbüro breit aufgestellt...
VOB/C - Änderungen 2015 01.04.2015 Bis Mitte des Jahres werden rund 40 Allgemeine Technische Vertragsbedingungen (ATV) der VOB/C fachtechnisch und redaktionell überarbeitet. DIN Deutsches Institut für Normung e.V. wird im Auftrag des Deutschen Vergabe- und Vertragsausschusses für Baul...
Aktuelle Entwicklungen im Bauordnungsrecht 03.08.2017 Die Musterbauordnung (MBO) wurde am 13.05.2016 durch Beschluss der Bauministerkonferenz geändert (vgl. Informationssystem der Bauministerkonferenz). Grund war der Anpassungsbedarf an das europäische Bauproduktenrecht, so die Begründung der Änderung d...