Nischen beim Aufmaß Für die Abrechnung erbrachter Bauleistungen als Aufmaß von Nischen gelten die Regeln in den einzelnen DIN-Vorschriften der Ausgaben September 2016 in der VOB Teil C zu den einzelnen Gewerken. Getroffen werden Aussagen jeweils unter Tz. 5 - Abrechnung...
Technische Funktionsfläche Die Technische Funktionsfläche (TF) umfasst die Summe aller Grundflächen, die den Technischen Anlagen eines Bauwerks dienen, wobei die Maßgabe auf dem betreffenden Bauwerk liegt. Werden jedoch Technische Anlagen in einem Bauwerk untergebracht, die fü...
Technische Bezugsgröße Als technische Bezugsgröße gilt nach den Begriffsbestimmungen unter Tz. 5 im Anhang TS jeweils zu den Abschnitten 1 bis 3 zur VOB Teil A ein Bezugsrahmen, der keine offizielle Norm ist und der von den europäischen Normungsgremien nach den an die Be...
Technische Abnahme Nach § 4 Abs. 10 der VOB , Teil B ist der Zustand von Teilen der Leistung auf Verlangen gemeinsam vom Auftraggeber und Auftragnehmer darzustellen, wenn sie durch die weitere Ausführung der Prüfung und Feststellung entzogen werden. Das entspricht eine...
Europäische technische Zulassung Für einen Auftrag sind Technische Spezifikationen (TS) als Anforderungen zu bestimmen. Sie müssen allen Unternehmen gleichermaßen zugänglich und in den Vergabeunterlagen formuliert sein. Hierzu zählen auch die "Europäischen technischen Zulassungen" m...
Technische Spezifikationen für Bauaufträge Technische Spezifikationen können verschiedene Bedeutungen im Sinne von technische Anforderungen umfassen. Spezielle Aussagen hierzu finden sich im "Anhang TS" der Abschnitte 1 bis 3 der VOB Teil A . Differenziert wird dabei nach Spezifikationen, die...