Baukalkulation / Angebot / Nachträge

Niveaufaktoren

Niveaufaktoren werden in verschiedener Art und Weise im Rahmen der Baupreisermittlung herangezogen, so beispielsweise für:
Einige Kalkulationsprogramme bieten die Möglichkeit solche Anpassungen vorzunehmen.
Dies kann z. B. von Bedeutung sein, wenn:
  • für die Bauausführung (nach Erhalt des Bauauftrages) z. B. geringere Kalkulationsansätze und Preisvorgaben intern den Kolonnen vorgegeben werden sollen und
  • vor Weitervergabe an Nachunternehmer (NU) niedrigere Preisansätze als Orientierung für Preisverhandlungen vorab zu bestimmen sind.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Verwandte Fachbegriffe

Preisanpassung mit Niveaufaktoren
Als Preisanpassung mit Niveaufaktoren wird eine Kalkulationsart bezeichnet, die jeweilige Endpreise über vorher bestimmte bzw. aus Erfahrung abgeleitete Faktoren anpasst.Die Berechnung lautet:Leistungsmenge x Preis je Mengeneinheit x Faktor = Preis j...
Festpreiskalkulation
Im Unterschied zu unmittelbar für einen Bauauftrag kalkulierten Einheitspreisen (EP) für die einzelnen Positionen eines Leistungsverzeichnisses (LV) handelt es sich bei den Festpreisen um im Voraus bekannte oder vorbestimmte Preise, die sich ableiten...
Fixpreiskalkulation
Für eine Fixpreiskalkulation werden aus Erfahrungen vergangener Angebote vorliegende bzw. im Angebot gewünschte und vorzugebende Einheitspreise (EP), die vorher nicht detailliert kalkulatorisch bestimmt worden sind, herangezogen. Sie sind als Einheit...
Baupreisanpassungen
Die Angebotskalkulation für ein Bauvorhaben wird vom Bieter bestimmt, vor Angebotsabgabe nach außen nochmals durch die Verantwortlichen im Bauunternehmen geprüft und der Höhe nach beraten. Im Ergebnis der Durchsprache werden oft noch Anpassungen fest...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere