Baugeräte / Vorhaltung / BGL

Nutzleistung von Geräten

Die Nutzleistung bestimmt sich nach der Baugeräteliste (BGL) 2020 (vorher BGL 2015) durch die für den Dauerbetrieb einer Baumaschine bzw. den Dauerbetrieb des Motors einer Baumaschine verfügbare Leistung. Sie kann für den kalkulatorischen Ansatz von Vorhaltekosten für die Baumaschinen und Geräte angenommen werden.
Speziell für die Nutzleistung von Erdbaumaschinen ist für die Ermittlung die DIN ISO 9245 – "Erdbaumaschinen – Leistung der Maschinen – Begriff, Formelzeichen (Ausgabe 1995-01)" als Grundlage heranzuziehen.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Verwandte Fachbegriffe

Leistung von Baumaschinen
Die Leistung von Baumaschinen und Geräten wird ausgedrückt als hergestellte, bewegte, geförderte oder gelieferte Menge je Zeiteinheit, speziell von Erdbaumaschinen als bewegtes Materialvolumen in m³ je Stunde. Zu unterscheiden sind bei der Leistun...
Nutzleistungsfaktor
Der Nutzleistungsfaktor (fE) drückt das Verhältnis von Nutzleistung zur Grundleistung (als theoretische Leistung) von Baumaschinen und Geräten aus. Speziell für die Ermittlung der Nutzleistung von Erdbaumaschinen sollte die DIN ISO 9245 - "Erdbaumasc...
Motorleistung von Baumaschinen
Bei Baumaschinen und Geräten in den Gerätearten mit Antriebsmotoren gilt als Kenngröße Kilowatt (kW) in der Neuauflage der Baugeräteliste (BGL) 2020 (vorher BGL 2015) nach den Nutzungshinweisen der BGL (Bauverlag BV Gütersloh, S. 15).Spezielle A...
Arbeitsspiel bei Baumaschinen
Bei Baumaschinen und Geräten wird ein Arbeitsspiel als ein Vorgang bezeichnet, der mit gleicher Ablauffolge der einzelnen Teilvorgänge mehrfach wiederholt wird. Für Erdbaumaschinen wird speziell eine Aussage in der DIN ISO 9245 - Erdbaumaschinen, Lei...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere