Abzug beim Aufmaß Beim Aufmaß von Bauleistungen ist - jeweils nach den Regeln im Abschnitt 5 – Abrechnung – in den Gewerke bezogenen DIN (Ausgaben September 2016) in der VOB Teil C zu beachten, ob und inwieweit Bauteile ab welcher Einzelgröße abzuziehen oder zu überme...
Übermessungen beim Aufmaß Beim Aufmaß von Bauleistungen nach den Regeln jeweils im Abschnitt 5 – Abrechnung – in den Gewerke bezogenen DIN (Ausgaben September 2016) in der VOB Teil C zu beachten, ob und inwieweit Bauteile ab welcher Einzelgröße zu übermessen sind, und z...
Nischen beim Aufmaß Für die Abrechnung erbrachter Bauleistungen als Aufmaß von Nischen gelten die Regeln in den einzelnen DIN-Vorschriften der Ausgaben September 2016 in der VOB Teil C zu den einzelnen Gewerken. Getroffen werden Aussagen jeweils unter Tz. 5 - Abrechnung...
Öffnung Eine Öffnung stellt einen frei gelassenen Raum dar, der durch die gesamte Dicke eines Bauteils geht. In der Regel ist sie funktional eigenständig und wird planmäßig angelegt. Als typische Öffnungen gelten Fenster- und Türöffnungen als frei gelassene...
Aufmaßaufstellung Die Aufmaßaufstellung im Bauwesen ist eine Auflistung der rechnerischen Nachweise für das Aufmaß in einer Baumaßnahme. ...
Aufmaßregeln nach VOB/C Das Aufmaß erfasst die tatsächlich erbrachten Bauleistungen. Für die Aufmaßaufstellung gibt es verschiedene Arten von Aufmaßregeln. Welche das sind, lesen Sie u. a. hier. ...