Werkpolier Der Werkpolier (einschließlich Baumaschinen-Fachmeister) bezeichnet die Lohngruppe 6 im Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe (BRTV-Baugewerbe) für gewerbliche Arbeitnehmer im Baugewerbe. Der Werkpolier führt eine Gruppe (Kolonne) von Arbeitneh...
Fortbildung zum Vorarbeiter und Werkpolier Die Fortbildung gewerblicher Arbeitnehmer in der Bauwirtschaft vom Facharbeiter zum Vorarbeiter und weiterhin zum Werkpolier war in der Vergangenheit in der Bauwirtschaft nicht bundeseinheitlich geregelt, lediglich die Ausbildung zum Geprüften Polier...
Polier Der Polier ist in der Leistungshierarchie eines Bauunternehmens eine Aufsichtskraft für Arbeitskolonnen in der Baudurchführung. Unterschieden wird nach: Geprüfter Polier: Er hat eine entsprechende Ausbildung erhalten und erfolgreich eine Prüfung bei ...
Aufstiegsfortbildung in der Bauwirtschaft Die Fortbildung gewerblicher Arbeitnehmer in der Bauwirtschaft vom Facharbeiter zum Vorarbeiter und überdies zum Werkpolier war in der Vergangenheit in der Bauwirtschaft nicht bundeseinheitlich geregelt, lediglich die Ausbildung zum Geprüften Polier ...
Neu geregelt: Fortbildung zum Vorarbeiter, Werkpolier und Polier 04.11.2012 Die Fortbildung vom Facharbeiter zum Vorarbeiter und weiterhin zum Werkpolier war in der Vergangenheit in der Bauwirtschaft nicht bundeseinheitlich geregelt, lediglich die Ausbildung zum Geprüften Polier mit Prüfung bei der Industrie- und Handelskamm...