Tariflohn Vom Tariflohn wird in der Baupraxis begrifflich meistens im Sinne des Tarifstundenlohns (TL) gesprochen. Er wird für die gewerblichen Arbeitnehmer in tarifgebundenen Betrieben im Bauhauptgewerbe nach betrieblichem Geltungsbereich des Bundesrahmen...
Lohnbestandteile (Bauhauptgewerbe) Der Lohn als Entgelt für die Arbeitsleistung der gewerblichen Arbeitnehmer setzt sich im Bauhauptgewerbe als betrieblichem Geltungsbereich des Bundesrahmentarifvertrags für das Baugewerbe (BRTV-Baugewerbe) aus verschiedenen Lohnbestandteilen zusamm...
Löhne für Putz- und Trockenbauarbeiten Werden Stuck-, Putz- und Trockenbauarbeiten durch Betriebe im Geltungsbereich des Bundesrahmentarifvertrags für das Baugewerbe (BRTV-Baugewerbe) auf Baustellen durchgeführt, so gelten für die Entlohnung der gewerblichen Arbeitnehmer Sonderlöhne in de...
Tarifstundenlohn (TL) - Baugewerbe Aussagen zum Tarifstundenlohn der gewerblichen Arbeitnehmer treffen die jeweiligen Entgelttarifverträge im Baugewerbe, und zwar: einerseits für das Bauhauptgewerbe die TV-Lohn vom 5. November 2021 (mit einer Laufzeit bis 31. März 2024) für die...
Wegstreckenentschädigung (WE) Im Ergebnis der Tarifrunde 2020 wurde auf Grundlage der Entgelttarifverträge (TV-Lohn und TV-Gehalt) für die Tarifgebiete West, Ost und Berlin für das Bauhauptgewerbe im betrieblichen Geltungsbereich des Bundesrahmentarifvertrags für das Baugewerbe...
Ecklohn im Baugewerbe Was ist ein Ecklohn? Im Baugewerbe bildet der sogenannte "Ecklohn" die Grundlage zur Bestimmung von Tarifen für die Entlohnung der Arbeitsleistung von gewerblichen Arbeitnehmern. Nach Einigung über den Ecklohn in Tarifvertragsverhandlungen zwischen d...
Tarifrunde Bau 2014 – was ändert sich? 05.07.2014 Für die Beschäftigten im Bauhauptgewerbe haben die Tarifvertragsparteien (Industriegewerkschaft BAU, Zentralverband des Deutschen Baugewerbes und Hauptverband der Deutschen Bauindustrie) neue Tarifverträge vom 5. Juni 2014 vereinbart, die seit 1. Mai...
Bautarifrunde 2018 - was ändert sich im Bauhauptgewerbe? 05.06.2018 Der Schiedsspruch vom 12. Mai zur Tarifrunde 2018 wurde von den Tarifvertragsparteien - Industriegewerkschaft BAU, Zentralverband des Deutschen Baugewerbes und Hauptverband der Deutschen Bauindustrie - angenommen. Die neuen Entgelttarifverträge zu Lö...
Tarifrunde 2016 zum Bauhauptgewerbe - was ändert sich? 02.07.2016 Für die Beschäftigten im Bauhauptgewerbe haben die Tarifvertragsparteien (Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, Industriegewerkschaft BAU und Hauptverband der Deutschen Bauindustrie) neue Tarifverträge vereinbart, die rückwirkend ab 1. Mai 2016 i...