Steuerschuldnerschaft bei Bauträgern Dem Grund nach hat der Leistende in Deutschland mit der Rechnungslegung an den Auftraggeber die Umsatzsteuer an das Finanzamt abzuführen, nicht jedoch bei einer Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers nach § 13b Umsatzsteuergesetz (UStG). Für L...
Nichtbeanstandungsregelung zur Steuerschuldnerschaft Bei Steuerschuldnerschaft kehrt sich die Verpflichtung zur Abführung der Umsatzsteuer um. Der Leistungsempfänger ist dann Steuerschuldner. Grundlagen hierzu liefert § 13b im Umsatzsteuergesetz (UStG), jedoch mit unterschiedlichen Durchführungsbestimm...
Neue Regelungen zur Steuerschuldnerschaft für Bauleistungen 28.07.2014 Das Hin und Her bei der Steuerschuldnerschaft zur Umsatzsteuer für Bauleistungen in diesem Jahr fand mit dem Beschluss von Bundestag und Bundesrat am 11. Juli 2014 eine erfreuliche Lösung für die Bauwirtschaft. Danach wird die bis 14. Februar 2014 gü...