Stoffkosten in EFB-Preisblättern Stoffkosten in EFB-Preisblättern sind die Kosten für Einbaustoffe, Bauhilfsstoffe und Betriebsstoffe – oft auch Materialkosten genannt. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Kalkulation. ...
Kalkulation der Stoffkosten Kosten für Stoffe fallen für die Einbaustoffe , Bauhilfs- sowie Baubetriebsstoffe an. Bei der Kalkulation von Einheitspreisen für das Angebot werden die Stoffkosten unterschiedlich berücksichtigt. Grundsätzlich ist jedoch stets ein Mengen- sowie ein ...
Ortsübliche Preise Sowohl in der Bauplanung als auch in der Bauausführung wird in verschiedenen Regelungen auf ortsübliche Preise Bezug genommen, so beispielsweise: ... ...
Wertschöpfungsquoten im Baugewerbe Wertschöpfungsquoten sind Beziehungszahlen. Sie leiten sich aus dem Verhältnis: ... Die Brutto- und Nettowertschöpfung lässt sich mit Bezug auf die Aussagen aus dem Rechnungswesen als Ausgangsgrößen im Bauunternehmen wie folgt ableiten: ... Als...
Positionsbezogene Preiselemente Ableitend aus dem Kalkulationsschema der Baupreisbildung setzen sich die Einheitspreise (EP) für einzelne Leistungspositionen im Leistungsverzeichnis (LV) aus verschiedenen Elementen zusammen. Als positionsbezogene Preiselemente gelten allgemei...
Unterbrechung der Bauausführung Eine Unterbrechung der Bauausführung ist die schwerwiegendste Form der Behinderung von Bauarbeiten. Sie bringt viele rechtliche und finanzielle Herausforderungen mit sich. ...