Stundenlohnarbeiten Stundenlohnarbeiten - auch synonym als „ Regiearbeiten “ bzw. „Regiestunden“ bezeichnet - verursachen überwiegend Lohnkosten. Meistens werden mit ihrer Ausführung auch andere Kosten für , Baumaschinen und Geräte u. a. anfallen. Stundenlohnarbeiten k...
Vergütung von Stundenlohnarbeiten Sind Stundenlohnarbeiten bereits vor Beginn der Ausführung vereinbart worden, hat der Bauunternehmer als Auftragnehmer einen Anspruch auf Vergütung. Grundlage wären dann die Stundenlohnsätze als Einheitspreise (EP) für die Position im Leistungsverze...
Abrechnung von Stundenlohnarbeiten In einer Ausschreibung können im Leistungsverzeichnis (LV) auch Stundenlohnarbeiten zu einer Baumaßnahme im Unterschwellenbereich mit Bezug auf § 4 Abs. 2 im Abschnitt 1 der VOB/A (analog nach § 4 EU bei EU-weiten Ausschreibungen und § 4 VS VOB/A in...
Angehängte Stundenlohnarbeiten Nach § 4 Abs. 2 VOB/A (analog jeweils im Abschnitt 2 in § 4 EU Abs. 2 bei EU-weiten Ausschreibungen und § 4 VS Abs. 2 im Abschnitt 3 der VOB/A) können Bauleistungen geringeren Umfangs, die überwiegend nur Lohnkosten verursachen, als Stundenlohnarbeit...
Stundenlohnvertrag Der Stundenlohnvertrag sieht eine Vergütung nach erbrachten Stunden vor, vorrangig bei Bauleistungen geringen Umfangs mit Bezug auf § 4, Abs. 2 im Abschnitt 1 (Basisparagrafen, analog jeweils in Abs. 2 der § 4 EU bei EU-weiten Ausschreibungen un...
Nachtragsvereinbarung Während der Bauausführung eines Bauauftrags kann sich die vereinbarte Leistung ändern, und zwar sowohl bei einem VOB-Vertrag als auch einem Bauvertrag nach BGB und einem Verbraucherbauvertrag nach BGB. Bei Leistungsänderungen nach VOB/B und vor al...
Rahmenverträge für Zeitvertragsarbeiten 02.02.2015 Zeitvertragsarbeiten umfassen im Allgemeinen regelmäßig wiederkehrende Bauunterhaltungsarbeiten und pflegerische Leistungen für öffentliche Auftraggeber. Der erforderliche Umfang auszuführender Leistungen wird vorher eingeschätzt und die Zeitdauer fü...
Vergabehandbuch: Aktualisierung ab 1. November anzuwenden 01.11.2014 Grundlage für die Vergabe von Öffentlichen Aufträgen sind neben der Vergabeverordnung, der VOB, VOL und VOF noch die Vergabehandbücher (VHB). Für Öffentliche Bauaufträge liefert das "Vergabe- und Vertragshandbuch für Baumaßnahmen des Bundes (VHB-Bund...