Ausbildungsvergütungen für Gebäudereiniger Für die gewerblich Auszubildenden im Gebäudereiniger-Handwerk sieht der Lohntarifvertrag folgende Vergütungssätze bundeseinheitlich vor: ... ...
Mindestlohn im Schornsteinfegerhandwerk Das Arbeitnehmer-Entsendegesetz bildet die Grundlage für den Mindestlohn. Dieser soll sicherstellen, dass Lohndumping verhindert wird. Spezifische Aussagen treffen die Tarifverträge der jeweiligen Branche. Im Schornsteinfegerhandwerk gilt wie in den ...
Spezialfacharbeiter Spezialfacharbeiter und analog auch Baumaschinenführer sind Bezeichnungen für gewerbliche Arbeitnehmer im Bauhauptgewerbe mit der Entlohnung nach Lohngruppe 4 nach dem Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe ( BRTV-Baugewerbe ). Der Tariflohn de...
Stationär Beschäftigte im Baubetrieb Als stationär beschäftigte Arbeitnehmer gelten in einem Baubetrieb überwiegend nicht auf Baustellen eingesetzte Arbeitnehmer. Sie werden vorrangig beschäftigt in ... Diese Beschäftigten in Unternehmen des Bauhauptgewerbes werden mit Bezug auf § 3 de...
Grundlöhne In der Baupraxis ist teils noch die Bezeichnung Grundlohn anzutreffen, teils jedoch mit unterschiedlichen Aussagen, beispielsweise als: ... Der Stundenlohn allgemein ist aber nicht in Verbindung zu Stundenlohnarbeiten nach § 15 in VOB Teil B zu se...
Kalkulationslohn Dem Kalkulationslohn (KL) kommt eine wichtige und zentrale Bedeutung zu, bildet er doch gewissermaßen das Kernstück in der Baukalkulation. Er repräsentiert den Wertansatz (neben dem Arbeitszeitaufwand als Mengenansatz) für die Bestimmung der Lohnkost...
Aktualisierte Musterberechnungen 2022 zu Lohn- und Gehaltszusatzkosten Zum Stand Juli 2022 wurden die exemplarischen Musterberechnungen des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie sowohl für die Lohnzusatzkosten als auch Gehaltszusatzkosten zum Bauhauptgewerbe für die Tarifgebiete West- und Ostdeutschland aktualisiert... 08.08.2022
Musterberechnungen zu Lohn- und Gehaltszusatzkosten 2023 Für die Lohnzusatzkosten der gewerblichen Arbeitnehmer leiten sich die durchschnittlichen Zuschlagssätze 2023 nach Tarifgebieten ab. ... 21.04.2023