Vergabe Wird ein Bauauftrag an einen Bieter mittels Zuschlag vergeben, wird von Vergabe gesprochen. Zusammengefasst sind unter Vergabe alle Vergaberegelungen zu berücksichtigen. Besonders betrifft es die Anforderungen im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränku...
Losgruppe Nach § 5 Abs. 2 VOB, Teil A sind Bauleistungen Bauleistungen bei nationalen Ausschreibungen und Vergaben im Unterschwellenbereich in der Menge aufgeteilt nach Teillosen oder getrennt nach Art oder Fachgebieten (Fachlose) zu vergeben.Bei der Vergabe e...
Vergabe von Sammelaufträgen Werden öffentliche Bauaufträge zur Vorbereitung und Vergabe als Sammelaufträge vorgesehen, dann sind die Anforderungen und Maßgaben in der "Richtlinie zur Vergabe von Sammelaufträgen" im Anhang 6 im Vergabe- und Vertragshandbuch (VHB-Bund, Ausgabe 20...
Inlandsumsatz nach Bautenarten Der Umsatz eines Bauunternehmens wird in der Bauberichterstattung gegenüber den Landesämtern für Statistik nach unterschiedlicher Gliederung abgefragt, so auch zum Inlandsumsatz der zu errichtenden Bauten im Berichtsmonat von Betrieben im Bauhauptgew...
Sammelaufträge Für Sammelaufträge wäre zunächst bestimmend, ob gleiche Leistungen vorliegen, die: nach Art und Umfang genau bestimmt sind und, innerhalb eines überschaubaren Zeitraums im Bereich mehrerer Bauämter benötigt werden. Ist dies der Fall, wäre zu ...
Vergabe nach Losen Bei öffentlichen Bauaufträgen ist die Vergabe von Bauleistungen in der Menge aufgeteilt nach Teillosen und getrennt nach Art oder Fachgebiet in Fachlose vorzunehmen. Dieser Grundsatz gilt nach VOB/A gleichermaßen für die nationalen Vergaben im Unters...
Freiheiten und Grenzen der Angebotskalkulation für öffentliche Aufträge 05.07.2021 Wer sich schon einmal auf einen öffentlichen Auftrag beworben hat, kennt die Probleme bei der korrekten Angebotskalkulation. Die Vergabekammer Westfalen hat nun in einem Nachprüfungsverfahren eines ausgeschlossenen Bieters für die Ausschreibung von M...
Kostenermittlung und Leistungsbeschreibung direkt in ARCHICAD 01.06.2019 Die Frage, ob BIM kommt oder nicht, stellt sich schon seit längerem nicht mehr. Die Frage ist eher, wie wird BIM umgesetzt und welchen Nutzen hat das modellbasierte Arbeiten für den gesamten Planungs- und Bauprozess. In diesem Kontext setzt sich die...