Titelblatt Das Titelblatt ist praktisch das Deckblatt einer Leistungsbeschreibung, was dem Leistungsverzeichnis (LV) vorangestellt wird. In der Gliederung verweist es auf die einzelnen Bestandteile der Leistungsbeschreibung.Für Baumaßnahmen im Straßen- und Brüc...
Zwangsvollstreckung Die Zwangsvollstreckung ist ein Verfahren zur Durchsetzung von privatrechtlichen Ansprüchen, das von staatlichen Organen wie Vollstreckungsgerichte und Gerichtsvollzieher vollzogen werden kann. Voraussetzung sind stets ein Vollstreckungstitel sowie d...
Beratender Ingenieur Die Führung der zusätzlichen Bezeichnung „Beratender Ingenieur“ ist mindestens an drei Voraussetzungen gebunden: Berechtigung bzw. der Nachweis zur Führung der Berufsbezeichnung bzw. des Titels Ingenieur, eine mindestens 5-jährige praktische Tätigkei...
Grundstück-Zwangsversteigerung Zweck der Grundstück-Zwangsversteigerung ist Befriedigung des Gläubigers aus der Verwertung eines Grundstücks. Der Art nach ist zu unterscheiden nach Schuldversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung, beispielsweise wegen einer Geldforderung de...
LV-Bereich Innerhalb einer Hierarchiestufe können beliebig viele Bereiche im Leistungsverzeichnis (LV) gebildet werden. Zum Beispiel ist jedes Los, jeder Hauptabschnitt, jeder Abschnitt, jeder Unterabschnitt und jeder Titel ein LV-Bereich. Jeder LV-Bereich hat ...
Zwangshypothek am Grundstück Zweck der Sicherungshypothek ist die Sicherung der Forderung des Gläubigers durch Eintragung einer Sicherungshypothek am Grundstück des Schuldners im Rahmen einer Immobilarvollstreckung. Daraus folgt zunächst keine Befriedigung des Gläubigers. Er hat...
BIM: Maßgebliche DIN- und VDI-Regelwerke 08.10.2020 Die neue Richtlinienreihe VDI 2552 schafft ein einheitliches Verständnis über Begriffe, Prozesse, Qualifikationen und Methoden für die effektive Implementierung von Building Information Modeling (BIM). Bei baunormenlexikon.de sind ab sofort die rel...
Neu: DIN 277 Grundflächen und Rauminhalte im Hochbau 12.08.2021 Die neue DIN 277 ersetzt ab August 2021 die DIN 277-1 (2016-01) und die E DIN 277 (2020-12). Ab sofort gilt die DIN 277 ausschließlich für den Hochbau, darum auch der neue Titel.Nachfolgend weitere Änderungen im Vergleich zur DIN 277-1 die Z...
Normen und Standards für BIM 15.12.2014 Unter diesem Titel findet auf der Messe BAU 2015 eine Veranstaltung des DIN e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und...