Bausaison Die Bausaison wird durch die monatlichen Anteile der hergestellten Bauleistungen bzw. des Umsatzes am Jahresumsatz charakterisiert. Sie schwanken im Bauunternehmen dem Umfang nach in den einzelnen Monaten des Jahres, resultierend insbesondere aus der...
Saisonale Umsätze Die vom Bauunternehmen im Laufe eines Geschäftsjahres hergestellten wertmäßigen Bauleistungen bzw. als Umsatz ausgewiesenen Beträge schwanken dem Umfang nach in den einzelnen Monaten des Jahres. Einfluss darauf nehmen saisonbedingte Umstände, resulti...
Direkte Kosten Lassen sich Kosten für eine Einzel- bzw. Teilleistung "direkt" zurechnen, wird von direkten Kosten gesprochen. Diese Art der Zurechnung ist einerseits von Bedeutung in der Baubetriebsrechnung bei der Zuordnung von Kosten für eine Baumaßnahme bzw. ein...
Allgemeine Geschäftskosten (AGK) Die Allgemeinen Geschäftskosten (AGK) tragen Gemeinkostencharakter und können den einzelnen Teilleistungen nur indirekt zugerechnet werden. Nach dem Inhalt werden die AGK durch die Kostenarten der Kostenstellen Leitung und Verwaltung des Bauunternehm...
Aufträge im Bauhauptgewerbe um 4,4 % gestiegen 02.03.2012 Das Statistische Bundesamt meldet für das Jahr 2011 im Vergleich zum Vorjahr um 4,4% gestiegene Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe (Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen). Die Baunachfrage nahm im Hochbau um 9,3% zu, im Tiefbau d...