Umsatzsteuer bei Teilleistungen Die Teilbarkeit von Bauleistungen ist beispielsweise bei einer vorgesehenen Änderung eines Umsatzsteuersatzes von Bedeutung, die mit Vor- oder Nachteilen für die Beteiligten verbunden sein kann. Um: einen höheren, vom Leistungsempfänger zu tragende...
Umsatzsteuer-Erhöhung Nach dem „Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz vom 29. Juni 2020 (in BGBl. I, Seite 1512)“ werden zur Umsatzsteuer die Umsatzsteuersätze für den Zeitraum vom 1. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020 abgesenkt, und zwar zutreffend für Bauleistungen der a...
Umsatzsteuerklauseln Vom Gesetzgeber können die Sätze der Umsatzsteuer von Zeit zu Zeit geändert werden. Zuletzt erfolgte eine Absenkung der Umsatzsteuersätze auf Grundlage des „Zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes vom 29. Juni 2020 (in BGBl. I, S. 1512)“ für den Zeitra...
Umsatzsteuer-Absenkung Nach dem „Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz vom 29. Juni 2020 (in BGBl. I, S. 1512)“ werden zur Umsatzsteuer die Umsatzsteuersätze für den Zeitraum vom 1. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020 abgesenkt, und zwar der allgemeine Umsatzsteuersatz vom 1...
Umsatzsteuer bei Anzahlungen Von einem Auftraggeber (AG) geleistete Anzahlungen für eine Baumaßnahme sind beim Bauunternehmen als Auftragnehmer vereinnahmte Beträge vor oder während der Bauausführung. Die Umsatzsteuer entsteht beim Bauunternehmen im Monat der Vereinnahmung der...
Umsatzsteuer Der Umsatzsteuer (USt.) unterliegen nach § 1 Umsatzsteuergesetz (UStG): die Lieferungen und sonstigen Leistungen, die ein Unternehmer im Inland gegen Entgelt im Rahmen seines Unternehmens ausführt, die Einfuhr von Gegenständen im Inland (Einfuhrumsa...
Musterverträge richtig angewandt: Die Gestaltung der Umsatzsteuervereinbarung im Vertrag 29.07.2011 Im Vertragsmuster zum BGB-Bauvertrag ist in § 3 Vergütung unter Ziffer 1 die Angabe der vereinbarten Netto-Vergütung vorgesehen. In Ziffer 3 Satz 1 ist geregelt, dass die Vergütungszahlung zuzüglich der am Tag der Rechnungslegung gültigen gesetzliche...
Nicht ausgeführte Einzelpositionen – das unterschätzte Auftraggeber-Risiko 04.07.2019 Immer wieder kommt es vor, dass Positionen, die im Rahmen eines Leistungsverzeichnisses mit beauftragt werden, im Zuge des Baufortschritts dann doch nicht ausgeführt werden. Wenn es sich insoweit nicht um Eventualpositionen handelt, so besteht – sowo...