Schadenersatz bei Behinderung und Unterbrechung Die Vertragspartner können Anspruch auf Schadenersatz bei einem Bauvertrag jeweils zu einer von ihnen zu vertretenden Behinderung der Bauausführung oder Unterbrechung der Bauausführung geltend machen. Dafür muss der Anspruchsteller darlegen, welche...
Unterbrechung des Urlaubs Ein Urlaub kann infolge Krankheit unterbrochen werden, weiterhin ggf. auch durch besondere Vorkommnisse, die eine Freistellung des Arbeitnehmers hätten begründen können (beispielsweise Tod von Eltern, Ehegatten, Lebenspartnern, Kindern). In diesen Fä...
Kündigung Bauvertrag infolge Unterbrechung Bei einer länger als 3 Monate dauernden Unterbrechung können sowohl der Auftraggeber als auch der Auftragnehmer den Bauvertrag schriftlich kündigen, bei einem VOB-Vertrag nach § 6 Abs. 7 VOB /B. Einen längeren Baustopp kann man dem Auftragnehmer oft ...
Unterbrechungen zum Leistungslohn Bei der Ausführung von Bauarbeiten im Leistungslohn auf Grundlage einer Leistungsvereinbarung zum Leistungslohn kann durchaus vorübergehend eine Unterbrechung auftreten. Ist sie jedoch durch die Leistungsgruppe (Kolonne) nicht zu vertreten, so haben ...
Unterbrechungen beim Aufmaß Im Anhang der DIN 18299 - Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art (Ausgabe September 2019) - in der VOB/C wird bestimmt, was unter den Unterbrechungen zu verstehen ist. Sie können sowohl bei Längen- als auch Flächenmaßen maßgebend sein. In de...
Unterbrechung der Bauausführung Von einer Unterbrechung – als der stärksten Form der Behinderung der Bauausführung – wird allgemein gesprochen, wenn bei der Ausführung der Bauarbeiten: ... Liegt zum Bauvorhaben ein VOB-Vertrag vor, dann werden im § 6 in VOB Teil B detaillierte R...
Höhere Gewalt oder nicht? Lieferengpässe von Bauprodukten richtig bewerten Die Bauwelt ächzt derzeit nicht nur unter steigenden Material-Kosten. Auch die Lieferengpässe bei Bauprodukten machen Baubeteiligten schwer zu schaffen. Daher befassen wir uns im Folgenden genau mit dieser Frage: Was müssen wir rechtlich beachten, we... 07.12.2022
So können Auftragnehmer Werk- und Bauverträge kündigen Bei der Erfüllung von Werk- und insbesondere Bauverträgen kann es zu schwerwiegenden Störungen kommen, die es einer der Vertragsparteien unmöglich macht, weiter am Vertrag festzuhalten. So gehen Sie in solchen Fällen am besten vor. ... 03.11.2022