Vergabe Wird ein Bauauftrag an einen Bieter vergeben, wird von Vergabe gesprochen. Zusammengefasst sind unter Vergabe alle Vergaberegelungen zu berücksichtigen, die seit 18. April 2016 anzuwenden sind. Besonders betrifft es die Anforderungen im Gesetz gegen ...
Vergabe- und Vertragshandbücher Für die Vergabe von öffentlichen Bauaufträgen sind neben den Regelungen im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), der Vergabeverordnung (VgV), der Vergabeverordnung Verteidigung und Sicherheit (VSVgV) sowie der der Vergabe- und Vertragsordnun...
Unterschwellenvergabeordnung Die Vergabe von öffentlichen Liefer- und Dienstleistungsaufträgen unterhalb der Schwellenwerte hat nach den Vorschriften in der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO - Ausgabe 2017 - vom 2. Februar 2017) zu erfolgen. Eine neue Verfahrensordnung im Unt...
Energieeffiziente Produkte Bei der Vergabe öffentlicher Aufträge nach der Vergabeverordnung (VgV), der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB Teil A) und , Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL Teil A) , sind die Bundesdienststellen verpf...
VOB Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) wird vom Deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) erarbeitet, ein von den Interessengruppen paritätisch besetztes Gremium. Sie stellt ein auf die besonderen Bedürfnisse ...
Verdingungsunterlagen Der Begriff Verdingungsunterlagen war bis 2002 gebräuchlicher, als die VOB mit der heutigen Bezeichnung „Vergabe- und Vertragsordnung“ noch als „Verdingungsordnung“ genannt wurde. Die Verdingungsunterlagen werden nunmehr meistens synonym als Vergabeu...
Musterverträge richtig angewandt: Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) Teil B - Musterverträge richtig angewandt 04.07.2011 Wie bereits in der letzten Ausgabe dargelegt, ist die vom Deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss herausgegebene VOB/B ein für eine Vielzahl von Anwendungsfällen zur Verfügung stehendes Vertragsmuster. Wird sie von einer Vertragspartei zur Einbezieh...
VOB 2016 - was ändert sich und wann? 03.03.2016 Die VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) wird in 2016 als geänderte und aktualisierte Fassung neu herausgegeben. Dies ist mit Bezug auf neue Regelungen der EU zum europäischen Vergaberecht erforderlich, die in deutsches Recht bis 18. ...
Neue Generation des Standardleistungsbuchs für das Bauwesen (STLB-Bau) erschienen 06.01.2020 Das DIN (Deutsche Institut für Normung e. V.) hat die neue Generation des Standardleistungsbuchs für das Bauwesen (STLB-Bau) ausgeliefert. Bei der grundlegenden Überarbeitung der digitalen Textdatenbank stand die Anwenderfreundlichkeit im Focus.Im No...