HOAI

Vergabemitwirkung

Vergabemitwirkung
Bild: © f:data GmbH
Die Mitwirkung bei der Vergabe entspricht der Leistungsphase 7 in der HOAI. Im Rahmen dieser Phase sind vor allem die gesamten Vergabe- und Vertragsunterlagen zusammenzustellen sowie beispielsweise die Angebote in Form eines Preisspiegels als Übersicht aufzubereiten. Auf dieser Grundlage erfolgt dann die eigentliche Vergabe der Bauleistungen an ein bauausführendes Unternehmen.
Für die einzelnen Leistungsbilder sind die auszuführenden Aufgaben in Anlagen in der HOAI aufgeführt, so für:
  • Gebäude und raumbildende Ausbauten sowie Freianlagen in Anlage 11,
  • Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen in Anlage 12,
  • Technische Ausrüstung in Anlage 14.
Für Gebäude und raumbildende Ausbauten sind für die Mitwirkung bei der Vergabe beispielsweise folgende Leistungen nach Anlage 11 auszuführen:
  • Zusammenstellen der Vergabe- und Vertragsunterlagen für die Leistungsbereiche,
  • Einholen von Angeboten,
  • Prüfen und Werten von Angeboten einschließlich Aufstellen eines Preisspiegels nach Teilleistungen unter Mitwirkung aller während der Leistungsphasen 6 und 7 fachlich Beteiligten,
  • Abstimmen und Zusammenstellen der Leistungen der fachlich Beteiligten, die an der Vergabe mitwirken,
  • Verhandlung mit Bietern,
  • Kostenanschlag nach DIN 276 aus Einheitspreisen oder Pauschalpreisen der Angebote,
  • Kostenkontrolle durch Vergleich des Kostenanschlags mit der Kostenverrechnung,
  • Mitwirken bei der Auftragserteilung.
Zu den Besondere Leistungen zählen beispielsweise nach HOAI in Anlage 2, Tz. 2.6.7 für das Leistungsbild Gebäude und raumbildende Ausbauten folgende Leistungen:
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere