Transparenz im Vergabeverfahren Bauleistungen sind bei nationalen Ausschreibungen im Unterschwellenbereich mit Bezug auf § 2 Absatz 1 in Abschnitt 1 der VOB Teil A in transparenten Vergabeverfahren zu vergeben, analog in § 2 EU Abs. 1 bei EU-weiten Ausschreibungen sowie §...
Zuschlagskriterien für nationale Angebote Die von Bietern abgegebenen Angebote sind hinsichtlich eines angemessenen Preises zu werten.Für öffentliche Bauaufträge bei nationaler Ausschreibung unterhalb der Schwellenwerte hat die Wertung von Angeboten nach den Regelungen in § 16d im Abschnitt ...
Aufhebung der Ausschreibung Ausschreibungen zur Einholung von Angeboten können bei vorliegenden Voraussetzungen auch aufgehoben werden. Für öffentliche Bauaufträge wird dies – ableitend aus § 63 in der Vergabeverordnung (VgV) – geregelt in der VOB Teil A in den Abschnitt...
Vermerke zur Vergabe Mit Bezug auf die Anforderungen gemäß § 8 in der Vergabeverordnung (VgV) sind bei öffentlichen Bauaufträgen jeweils zu dokumentieren: das gesamte Vergabeverfahren, weiterhin, umfassend die einzelnen Stufen des Verfahrens, die einzelnen Maßna...
Fehlende Einheitspreise Bei der Prüfung von Angeboten ist auch danach zu sehen, ob Preisangaben vollständig angegeben wurden. Eine solche Prüfung ist gewissermaßen für alle Bauaufträge unabhängig vom Bezug auf VOB oder BGB erforderlich. Fehlt ein Preis, dann sind die Angab...
Losvergabe bei EU-Ausschreibungen Bei öffentlichen Bauaufträgen für EU-weite Ausschreibungen bei Erreichen der Schwellenwerte gilt der Grundsatz der Aufteilung in getrennt zu vergebende Lose. Grundlagen hierzu liefern die Aussagen im § 97 Abs. 3 im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkun...
Rechte der Bieter und Interessierten auf Akteneinsicht, Auskunft und Information 08.06.2022 Die Rechte auf Akteneinsicht, Auskunft und Information gegenüber öffentlichen Auftraggebern sind wichtige Mittel für Unternehmen während und nach einem Vergabeverfahren. So lässt sich das Informationsdefizit ausgleichen und man kann beispielsweise de...
Vergabehandbuch: Aktualisierung ab 1. November anzuwenden 01.11.2014 Grundlage für die Vergabe von Öffentlichen Aufträgen sind neben der Vergabeverordnung, der VOB, VOL und VOF noch die Vergabehandbücher (VHB). Für Öffentliche Bauaufträge liefert das "Vergabe- und Vertragshandbuch für Baumaßnahmen des Bundes (VHB-Bund...