Abschreibung und Verzinsung nach BGL Der umfangreichste Anteil an den Vorhaltekosten nach BGL für Baumaschinen und Geräte leitet sich aus der Abschreibung und Verzinsung (AV) als Kapitaldienst ab. Die Kosten aus AV bilden die Grundlage für: die Kalkulation der Gerätekosten bei der Bau...
Gerätegruppen nach BGL Alle in der Bauwirtschaft üblichen und wichtigen Baumaschinen und Geräte werden in der neu gefassten Baugeräteliste (BGL) 2020 (vorher BGL 2015) aufgeführt und gruppiert, und zwar zunächst: in 21 Gerätehauptgruppen unter einstelliger Verwendung von ...
Euroliste BGL In den letzten Jahrzehnten erfuhr die Baugeräteliste (BGL) Aktualisierungen und Neuauflagen. Die Ausgabe "BGL 2001" stellte die Daten auf die neue Währung Euro um und , erhielt eine neue „europäisch harmonisierte“ Strukturierung der Gerätegrup...
Von-Bis-Spannen für Abschreibung und Verzinsung Als Bestandteil der Vorhaltekosten nach BGL wurde der monatliche Betrag für Abschreibung und Verzinsung nach BGL in den Ausgaben der Baugeräteliste (BGL) der letzten Jahrzehnte (bis BGL 2015) für die einzelnen Baumaschinen und Geräte jeweils in ...
BGL-Aufbau Die Baugeräteliste (BGL) 2020 liegt überarbeitet und neu gefasst erstmals als gemeinsame Ausgabe für Deutschland und Österreich vor. Der Aufbau folgt weiterhin den bisherigen Strukturelementen, wie sie bereits den früheren Ausgaben und zuletzt in de...
Extrapolation nach BGL In der Baugeräteliste (BGL) 2020 werden die Baumaschinen und Geräte nach ihren technischen Daten und Kenngrößen aufgeführt, dargestellt auszugsweise unter Baugeräteliste (BGL) 2020 für die Gerätegruppe "C.0.10 - Turmdrehkrane mit Laufkatzausleger"...
Aktualisierte Baugeräteliste (BGL) 2015 liegt vor 26.01.2016 Die Baugeräteliste hat in der Bauwirtschaft eine lange Tradition (erste Ausgabe 1939). Sie ist eine umfassende Kostenübersicht zu technisch-wirtschaftlichen Baumaschinendaten, welche eine realistische Kalkulationsgröße für die Berechnung von Geräteko...
Keine Baukalkulation ohne Finanzplan 04.04.2014 Die Baukalkulation setzt für die Ermittlung von Einheitspreisen (EP) neben der direkten Bestimmung der Einzelkosten der Teilleistungen (EKT) auch die Zurechnung der Gemeinkosten sowie von Wagnis und Gewinn (W&G) voraus. Insbesondere für die Zuschlags...