BW- Kennzahlen

Zinsdeckungsquote

Die Zinsdeckungsquote sagt aus, in welchem Maße das Ergebnis im Unternehmen - entweder das Betriebsergebnis, das Ergebnis aus gewöhnlicher Geschäftstägigkeit und/ oder das Unternehmensergebnis vor Steuern - durch Aufwendungen für Kreditzinsen geschmälert bzw. belastet wird. Die Kennzahl kann folgendermaßem berechnet werden:
Betriebsergebnis oder Unternehmensergebnis vor Steuern x 100 %=….. %
Aufwendungen für Zinsen
Auf jeden Fall sollte das herangezogene Ergebnis absolut größer als die Zinsaufwendungen sein bzw. die Kennzahl mehr als 100 % ausweisen. Wichtig ist dabei zu prüfen,
  • wie sich die Aussage einerseits im Zeitvergleich und zum anderen im Strukturvergleich in der Bauwirtschaft als Branche darstellt,
  • welcher Spielraum für die Finanzierung noch möglich oder einzugrenzen ist,
  • in welchem Umfang noch eine Fremdfinanzierung beispielsweise über Kredite aufgenommen werden kann, ohne das Ergebnis aufzuzehren.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere