Kostenlos anmelden
Login
Nutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Login
Zugangsdaten anfordern
Kostenlos anmelden!
Lexikon
Musterbriefe
Kalkulationshilfen
Fachthemen
News
Nutzen Sie alle kostenlosen Bauprofessor-Inhalte
Jetzt anmelden »
Sie haben schon eine Bauprofessor-Anmeldung?
Login
Zugangsdaten anfordern »
Lexikon •
Index B
Baustoff / Werkstoff / Produkt
Belüftungsventil
Be- und Entlüftungsventile haben zwei Funktionen, zum einen werden Wasser-, Gas- und Abwasser-Rohrleitungen über sie belüftet, was notwendig ist, wenn diese entleert werden müssen. Zum anderen dienen sie der Entlüftung, um z. B. aus einer Wasserleitung laut schlagende und damit störende Strömungsgeräusche zu entfernen, die sich durch Lufteinschlüsse in den unter hohem Druck stehenden Rohrleitungen ergeben. Bei Wasserleitungen wird so auch der inneren Korrosion vorgebeugt, die durch Luft in metallenen Rohren begünstigt wird.
Be- und Entlüftungsventile können als Einkammer-, Zweikammer- und Zweikammerventil mit Absperrung ausgeführt und aus Gusseisen oder Stahlguss gefertigt sein. Es gibt sie für die Nenndruckbereiche bis 10, bis 16 und bis 25 bar.
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
05.12.2015
Drucken
© Copyright
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.
Mehr zum Thema
Verlässliche Baupreise für Ihre Region
Baunormen, Richtlinien und Gesetze
STLB-Bau Ausschreibungstexte
Aktuelle Baupreise zu Belüftungsventil
Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.
Beispiel
Belüftungsventile - Abwasser
Belüftungsventil Kl.BI DN50
von
94,00 €/St
mittel
98,97 €/St
bis
104,95 €/St
Zeitansatz: 0,120 h/St (7 min/St)
Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: Osnabrück
Weitere Leistungen mit regionalen Baupreisen:
Belüftungsventile / Entlüftungsventile - Druckrohrleitungen
Belüftungsarmaturen / Entlüftungsarmaturen - Heizungsinstallation
Alle Preise für Bauleistungen und Bauelemente finden Sie auf
baupreislexikon.de
Aktuelle Normen und Richtlinien zu "Belüftungsventil"
DIN-Normen
DIN EN 12380
Belüftungsventile für Entwässerungssysteme - Anforderungen, Prüfverfahren und Konformitätsbewertung
Ausgabe 2003-03
Diese Norm legt Anforderungen, Prüfverfahren und die Konformitätsbewertung für Belüftungsventile fest, die in Entwässerungssystemen innerhalb von Gebäuden nach EN 12056-2 und EN 12056-5 eingesetzt werden. Sie bestimmt die Leistungsanforderungen von B...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN 1986-100
Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 100: Bestimmungen in Verbindung mit DIN EN 752 und DIN EN 12056
Ausgabe 2016-12
Diese Norm gilt für Entwässerungsanlagen zur Ableitung von Abwasser in allen Gebäuden und auf Grundstücken, die überwiegend mit Freispiegelleitungen betrieben werden.Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 119-05-02 AA „Entwässerungsanlagen für Gebä...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN 1389
WC-Anschlussstücke - Anforderungen und Prüfung
Ausgabe 2015-12
Diese Norm legt Anforderungen an Maße, Werkstoffe, Funktion und Austauschbarkeit von WC-Anschlussstücken und deren Prüfung fest. Diese Norm gilt für WC-Anschlussstücke DN 80 und DN 100 zur Verbindung von WC-Becken mit der Anschlussleitung der Entwäss...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN EN 1253-4
Abläufe für Gebäude - Teil 4: Abdeckungen
Ausgabe 2016-07
Diese Norm klassifiziert Abdeckungen nach ihrer Belastbarkeit und legt Anforderungen bezüglich ihrer Ausführung, Bauart, Kennzeichnung, Prüfung und Bewertung der Konformität fest.Diese Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 165 „Abwassertechnik“ e...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN EN 12056-2
Schwerkraftentwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden - Teil 2: Schmutzwasseranlagen, Planung und Berechnung
Ausgabe 2001-01
Diese Norm legt Grundsätze fest, die sowohl bei der Planung als auch bei der hydraulischen Berechnung zu beachten sind....
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN EN 1253-2
Abläufe für Gebäude - Teil 2: Dachabläufe und Bodenabläufe ohne Geruchverschluss
Ausgabe 2015-03
Diese Norm legt Anforderungen an die Konstruktion, Ausführung, Funktion und Kennzeichnung sowie Prüfverfahren für werkmäßig hergestellte Dach- und Bodenabläufe ohne Geruchverschluss für Gebäude fest. Diese Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 16...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN EN 1253-5
Abläufe für Gebäude - Teil 5: Abläufe mit Leichtflüssigkeitssperre
Ausgabe 2017-05
Diese Norm legt Anforderungen an die Ausführung, Konstruktion, Funktion, Anwendung und Kennzeichnung sowie Prüfverfahren für werkmäßig hergestellte Abläufe mit Leichtflüssigkeitssperre für Gebäude fest.Diese Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC ...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN EN 1253-1
Abläufe für Gebäude - Teil 1: Bodenabläufe mit Geruchverschluss mit einer Geruchverschlusshöhe von mindestens 50 mm
Ausgabe 2015-03
Diese Norm klassifiziert Bodenabläufe für den Einsatz innerhalb von Gebäuden, gibt eine Anleitung hinsichtlich der Einbaustellen und enthält Anforderungen an Konstruktion, Ausführung, Funktion und Kennzeichnung für werkmäßig hergestellte Abläufe für ...
- DIN-Norm im Originaltext -
Weitere aktuelle Baunormen im Originaltext finden Sie auf
baunormenlexikon.de
STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Belüftungsventil"
Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.
Beispiel
Belüftungsventile - Abwasser
Belüftungsventil DIN EN 12380 für Abwasserleitungen, oberhalb der Rückstauebene, Klasse B I, von -20 Grad C bis 60 Grad C, DN 50....
Abrechnungseinheit: St
Weitere Leistungsbeschreibungen:
Belüftungsventile / Entlüftungsventile - Druckrohrleitungen
Belüftungsarmaturen / Entlüftungsarmaturen - Heizungsinstallation
Mehr als eine Million Bauleistungen aus 77 Gewerken finden Sie auf
STLB-Bau-online.de
Stichworte:
Bodenablauf
•
Bodeneinlauf
•
Dachablauf
•
Dacheinlauf
•
Dachgully
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Ich akzeptiere