Kostenlos anmelden
Login
Nutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Login
Zugangsdaten anfordern
Kostenlos anmelden!
Lexikon
Musterbriefe
Kalkulationshilfen
Fachthemen
News
Nutzen Sie alle kostenlosen Bauprofessor-Inhalte
Jetzt anmelden »
Sie haben schon eine Bauprofessor-Anmeldung?
Login
Zugangsdaten anfordern »
Lexikon •
Index D
Baustoff / Werkstoff / Produkt
Duschabtrennung
Duschabtrennungen verhindern, dass Wasser beim Duschen in das Badezimmer spritzt und sich damit z. B. gefährliche Glätte auf dem meist gefliesten Badezimmerboden bildet. Duschabtrennungen werden aus Kunststoff oder Glas gefertigt, montiert und wasserdicht verfugt.
Die Form der Duschabtrennungen wird durch die Form der Duschwannen vorgegeben. Es gibt z. B. Abtrennungen für Rund-, Eck-, Fünfeck- oder Halbkreisduschen, einfache Duschwände, U-Duschkabinen oder Kabinen, die an Badewannen anschließen und auch sogenannte "Walk in"-Duschabtrennungen.
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
17.12.2015
Drucken
© Copyright
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.
Mehr zum Thema
Verlässliche Baupreise für Ihre Region
Baunormen, Richtlinien und Gesetze
STLB-Bau Ausschreibungstexte
Aktuelle Baupreise zu Duschabtrennung
Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.
Beispiel
Duschabtrennungen - Sanitäreinrichtung
Duschabtrennung Eckanlage Eckeinstieg 2Schiebetüren 2-flg Sicherheitsglas
von
752,19 €/St
mittel
790,55 €/St
bis
836,99 €/St
Zeitansatz: 2,040 h/St (122 min/St)
Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: Südliche Weinstraße
Weitere Leistungen mit regionalen Baupreisen:
Trennwandanlagen - Sanitärraum
Entglasen / Abbruch Glaskonstruktionen
Trennwandanlagen - stranggepresste Fliesen / Platten
Abbruch Wände / aufgehende Bauteile - Beton
Alle Preise für Bauleistungen und Bauelemente finden Sie auf
baupreislexikon.de
Aktuelle Normen und Richtlinien zu "Duschabtrennung"
DIN-Normen
• VDI-Richtlinien
DIN 18040-2
Barrierefreies Bauen - Planungsgrundlagen - Teil 2: Wohnungen
Ausgabe 2011-09
Dieses Dokument wurde vom NA 005-01-11 AA „Barrierefreies Bauen“ im Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet.Ziel dieser Norm ist die Barrierefreiheit baulicher Anlagen, damit sie für Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohn...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN 18024-2
Barrierefreies Bauen - Teil 2: Öffentlich zugängige Gebäude und Arbeitsstätten, Planungsgrundlagen
Ausgabe 1996-11
Diese Norm entstand im NABau-Gremium 0.1.11.00 "Barrierefreies Bauen". Sie dient der Planung, Ausführung und Einrichtung von öffentlich zugängigen Gebäuden oder Gebäudeteilen sowie von Arbeitsstätten, und von deren Außenanlagen. Diese baulichen Anlag...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN 18040-1
Barrierefreies Bauen - Planungsgrundlagen - Teil 1: Öffentlich zugängliche Gebäude
Ausgabe 2010-10
Dieses Dokument wurde vom NA 005-01-11 AA „Barrierefreies Bauen“ im Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet.Ziel dieser Norm ist die Barrierefreiheit baulicher Anlagen, damit sie für Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohn...
- DIN-Norm im Originaltext -
VDI 6003
Trinkwassererwärmungsanlagen - Komfortkriterien und Anforderungsstufen für Planung, Bewertung und Einsatz
Ausgabe 2018-08
Diese Richtlinie beschäftigt sich mit Hinweisen zur fachgerechten Planung, Bewertung und Ausführung von zu errichtenden Trinkwassererwärmungsanlagen im Sanitärbereich von Wohngebäuden und wohnähnlichen Gebäuden. Hierzu zählen neben Wohngebäuden: Hote...
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
VDI 6024
Wassereffizienz in Trinkwasser-Installationen - Anforderungen an Planung, Ausführung und Betrieb
Ausgabe 2021-05
Diese Richtlinie gilt für Trinkwasser-Installationen in Gebäuden und auf Grundstücken. Sie gibt Hinweise zu bedarfsgerechter Planung, Errichtung und Betrieb von Trinkwasser-Installationen mit dem Ziel, Trinkwasser effizient zu nutzen....
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
VDI 6008 Blatt 2
Barrierefreie Lebensräume - Möglichkeiten der Sanitärtechnik
Ausgabe 2012-12
Die Richtlinie gibt in zusammenfassender Form einen Überblick zu den hauptsächlich vorliegenden Bedürfnissen der Menschen und ihren Anforderungen an die Sanitärtechnik. Dabei behandelt diese Richtlinie Anforderungen und Lösungswege in Liegenschaften ...
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
VDI 3818
Öffentliche Sanitärräume
Ausgabe 2008-02
Diese Richtlinie gilt für Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von öffentlichen Sanitärräumen, unabhängig von deren Eigentumsverhältnissen. Öffentliche Sanitärräume befinden sich in Gebäuden oder auf Grundstücken, die neben den dort Besch...
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
Weitere aktuelle Baunormen im Originaltext finden Sie auf
baunormenlexikon.de
STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Duschabtrennung"
Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.
Beispiel
Duschabtrennungen - Sanitäreinrichtung
Duschabtrennung für Duschwanne, DIN EN 14428, als Eckanlage für Eckeinstieg, mit 2 Schiebetüren, 2-teilig, aus Einscheiben-Sicherheitsglas, mit Rahmen, mit Magnetverschluss, aus Aluminium, eloxiert, Standardfarbe....
Abrechnungseinheit: St
Weitere Leistungsbeschreibungen:
Verglasungen Duschabtrennung
Trennwandanlagen - Sanitärraum
Entglasen / Abbruch Glaskonstruktionen
Trennwandanlagen - stranggepresste Fliesen / Platten
Mehr als eine Million Bauleistungen aus 77 Gewerken finden Sie auf
STLB-Bau-online.de
Stichworte:
Duschkabine
•
Duschkopf
•
Duschtrennwand
•
Duschwand
•
Sanitärtrennwand
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Ich akzeptiere