Bauleistungen

Wurzelbereichsschutz

Der Wurzelbereich benötigt in vielerlei Hinsicht Schutz, so z. B. beim Bodenauftrag, beim Aushub von Gräben, Baugruben und bei Gründungen sowie bei vorübergehenden Belastungen z. B. durch Befahren.
Dabei werden verschiedene Schutzmaßnahmen ergriffen. So wird z. B. ein Wurzelvorhang erstellt, wenn eine Baugrube neben einem Baum ausgehoben werden muss. Dabei ist in Abhängigkeit von der Baumhöhe und dem Stammdurchmesser u. a. genau normiert bis wohin die Wurzeln maximal gekürzt werden dürfen. Nach dem Abschneiden der Wurzeln müssen die Schnittstellen ab einer normierten Dicke geglättet werden und sind zudem mit wachstumsfördernden Stoffen zu kurieren. Fallen Gründungen in den Bereich von Baumwurzeln, ist bereits in der Planung darauf zu achten, dass diese als Punktfundamente zu errichten sind und dass Wurzeln mit statischer Funktion erhalten werden müssen. Werden Wurzelbereiche zeitlich begrenzt z. B. Befahren oder wird etwas im Wurzelbereich gelagert, sind Druckschäden zu vermeiden. Es muss verhindert werden, dass die Erde im Wurzelbereich verdichtet wird, da Wasserversorgung und der Luftaustausch sonst beeinträchtigt würden. Zudem dürfen schädliche Verunreinigungen, wie etwa Öl, Benzin oder Farben nicht in den Wurzelbereich kommen. Dazu wird ein Wurzelbereichsschutz aus verschiedenen Schichten (z. B. Geovlies, ungebundene Tragschicht, gebundene Tragschicht) aufgebaut.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Aktuelle Baupreise zu Wurzelbereichsschutz

Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.

Beispiel
von
35,14 €/m2
mittel
36,43 €/m2
bis
38,10 €/m2
Zeitansatz: 0,492 h/m2 (30 min/m2)
Region Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: Warendorf
Weitere Leistungen mit regionalen Baupreisen:
Baupreislexikon
Alle Preise für Bauleistungen und Bauelemente finden Sie auf

Aktuelle Normen und Richtlinien zu "Wurzelbereichsschutz"

DIN-Norm
Ausgabe 2014-07
Diese Norm gilt für die Planung und Durchführung von Arbeiten jeder Art, durch die eine bauliche Anlage hergestellt, instand gehalten, geändert oder beseitigt wird. Sie dient dem Schutz von zu erhaltenden Einzelbäumen und Pflanzenbeständen (Vegetatio...
- DIN-Norm im Originaltext -

STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Wurzelbereichsschutz"

Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.

Beispiel
Schutz des Wurzelbereiches von Großgehölzen und Bäumen vor Druckschäden für befristete Belastung durch Baumaschinen, Baustelleneinrichtungen und Materiallagerung, Abdeckung vollflächig mit Vlies und Natursand 0/2, Dicke 25 cm, Auflage von untereinand...
Abrechnungseinheit: m2
Weitere Leistungsbeschreibungen:
STLB-Bau Ausschreibungstexte
Mehr als eine Million Bauleistungen aus 77 Gewerken finden Sie auf
Stichworte:
BaumschutzBohleKiessandRohrSand
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere