Baustoff / Werkstoff / Produkt

Badheizkörper

Badheizkörper sind häufig besonders flache Heizkörper, die wenig Raum benötigen und somit auch in kleine Bäder eingebaut werden können. Überdies sind sie neben ihrer Funktion als Raumheizung auch z. B. zum schnellen Trocknen von Handtüchern nutzbar.
Badheizkörper - Röhrenheizkörper
Badheizkörper - Röhrenheizkörper Bild: © f:data GmbH
Viele Hersteller bieten ganz individuelle Lösungen für Badheizkörper an. Dazu zählen besonders designte Badheizkörper, bzw. Heizkörper für verschiedene Einrichtungsstile aber auch Heizkörper in spezifischen Abmessungen. Häufig sind Badheizkörper sogenannte Röhrenheizkörper, eine Spezialform der Gliederheizkörper.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Aktuelle Baupreise zu Badheizkörper

Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.

Beispiel
von
829,51 €/St
mittel
874,59 €/St
bis
928,69 €/St
Zeitansatz: 0,000 h/St (0 min/St)
Region Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: Hamm

Aktuelle Normen und Richtlinien zu "Badheizkörper"

Ausgabe 2015-03
Diese Norm definiert die technischen Spezifikationen und Anforderungen an Heizkörper und Konvektoren, die zum Einbau in Heizungsanlagen in Gebäuden bestimmt sind. Heizkörper und Konvektoren sind Komponenten zum dauerhaften Einbau in Bauwerken. Diese ...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2015-03
Diese Norm beruht auf der Erkenntnis, dass die Wärmeleistung als Grundlage für den Handel mit Heizkörpern und Konvektoren dient. Für die Bewertung und den Vergleich verschiedener Produkte ist es deshalb notwendig, sich auf einen einzelnen festgelegte...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN EN 442-2 (2015-03)
4.1 Einteilung 4.1.1 Heizkörper sind nach den Definitionen dieser Europäischen Norm in Modellfamilien und Modellreihen einzuteilen. Eine Modellfamilie kann verschiedene Modellreihen enthalten.4.1.2 Zur Bestimmung der Katalogleistungen ist eine Modell...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN EN 442-2 (2015-03)
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe.3.1.1 Heizkörper Einrichtung zur Wärmeübertragung, um bestimmte Temperaturbedingungen im Inneren von Gebäuden zu erreichen3.1.2 selbständiger Heizkörper unabhängiger Heizkörper, der nic...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN EN 442-1 (2015-03)
A.1 Allgemeines Dieser Abschnitt legt die Daten zur Produktidentifikation und die Mindestdaten fest, die zur Bewertung, Einrichtung und Kennzeichnung des relevanten Heizkörpers in den Produktkatalogen (z. B. gedruckt oder in elektronischer Form) enth...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN EN 442-2 (2015-03)
5.5.1 Norm-Wärmeleistung eines Modells 5.5.1.1 Für Heizgeräte, die als Heizkörper einzuordnen sind, lautet die charakteristische Norm-Kennlinie (Anhang C), die aus der Prüfung eines Modells gewonnen wurde: ... ... Der Koeffizient Km jedes Modells w...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN EN 442-1 (2015-03)
4.1 Grenzabmaße Die Grenzabmaße dürfen die in den Herstellerzeichnungen angegebenen nicht überschreiten. In keinem Fall dürfen sie jedoch größer als die in EN 442-2:2014, Tabelle 3, genannten sein.Der Hersteller muss ein Qualitätssicherungssystem ein...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm

STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Badheizkörper"

Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.

Beispiel
STLB-Bau Ausschreibungstext:
Badheizkörper, nur liefern, Wärmeleistung geprüft DIN EN 442-2, mit Registrierung, Stahlrohrheizkörper aus Stahl, Betrieb mit Wasser, mit Grundbeschichtung DIN 55900-1 und Deckbeschichtung DIN 55900-2 als Pulverbeschichtung, Farbton weiß, Bauhöhe übe...
Abrechnungseinheit: St
Mehr zum Thema
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere