Kostenlos anmelden
Login
Nutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Login
Zugangsdaten anfordern
Kostenlos anmelden!
Lexikon
Musterbriefe
Kalkulationshilfen
Fachthemen
News
Nutzen Sie alle kostenlosen Bauprofessor-Inhalte
Jetzt anmelden »
Sie haben schon eine Bauprofessor-Anmeldung?
Login
Zugangsdaten anfordern »
Lexikon •
Index D
Baukonstruktion
Dränbetontragschicht
Dränbetontragschichten werden als starre Tragschichten bei wasserdurchlässiger Befestigung von Verkehrsflächen erstellt. Auf Dränbetontragschichten werden z. B. Natursteinplatten und Pflastersteine frostsicher verlegt oder Rand- und Bordsteine im Straßenbau frostsicher gesetzt.
Im ländlichen Wegebau werden Dränbetontragschicht und Dränbetondeckschicht zu einer Schicht kombiniert und als Dränbetontragdeckschicht eingebaut. Diese einschichtige Bauweise ist für diesen Bereich besonders effizient, verhindert die Flächenversiegelung von Verkehrsflächen und minimiert die Geräuschentwicklung auf diesen Wegen.
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
29.05.2017
Drucken
© Copyright
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.
Mehr zum Thema
Verlässliche Baupreise für Ihre Region
Baunormen, Richtlinien und Gesetze
STLB-Bau Ausschreibungstexte
Aktuelle Baupreise zu Dränbetontragschicht
Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.
Beispiel
Baupreis für:
Dränbetontragschichten
Dränbetontragschicht C12/15 Bk1,8 D 15cm
von
32,03 €/m2
mittel
33,74 €/m2
bis
35,79 €/m2
Zeitansatz: 0,015 h/m2 (1 min/m2)
Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: Erzgebirgskreis
Weitere Leistungen mit regionalen Baupreisen:
Abbruch Tragschichten - Beton
Weg - Betonpflaster
Weg - Betonsteinplatten
Weg - Natursteinpflaster
Alle Preise für Bauleistungen und Bauelemente finden Sie auf
baupreislexikon.de
Aktuelle Normen und Richtlinien zu "Dränbetontragschicht"
DIN-Normen
Gebundene Decken und Beläge - Pflasterdecken und Plattenbeläge, Einfassungen
Auszug im Originaltext aus DIN 18318 (2019-09)
3.3.1 AllgemeinesBei gebundenen Pflasterdecken und Plattenbelägen sind Bettung und Fugenfüllung unter Zugabe von Bindemitteln auszuführen.Pflastersteine und Platten müssen frei von haftungsvermindernden Substanzen, z. B. Gesteinsmehl und sonstigen Ve...
- DIN-Norm im Originaltext -
Weitere aktuelle Baunormen im Originaltext finden Sie auf
baunormenlexikon.de
STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Dränbetontragschicht"
Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.
Beispiel
STLB-Bau Ausschreibungstext:
Dränbetontragschichten
Dränbetontragschicht gemäß Merkblatt für versickerungsfähige Verkehrsflächen M VV, natürliche Gesteinskörnung, C 12/15, Belastungsklasse RStO 12 Bk1,8, Dicke 15 cm....
Abrechnungseinheit: m2
Weitere Leistungsbeschreibungen:
Abbruch Tragschichten - Beton
Mehr als eine Million Bauleistungen aus 77 Gewerken finden Sie auf
STLB-Bau-online.de
Stichworte:
Außenanlage
•
Befestigte Flächen
•
FLL ZTV-Wegebau Nutzungskategorie N 2
•
Frosteinwirkungszone nach RStO Zone III
•
Frostempfindlichkeitsklasse nach ZTV E-StB F3
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Ich akzeptiere