Baukonstruktion

Mosaikpflasterdecke

Eine Mosaikpflasterdecke wird aus Natursteinen oder Betonsteinen im Mosaikformat hergestellt. Die Abmessungen der würfelförmigen Steine betragen zwischen 4 und 6 cm.
Mosaikpflasterdecken werden oft aus gestalterischen Aspekten für Wege im Garten oder die Terrassenbefestigung gewählt. Aber auch im öffentlichen Bereich kommen Mosaikpflasterdecken zur Gestaltung von Wegen oder z. B. Stellplätzen vor. Zudem werden in Mosaikpflasterdecken Motive oder Symbole mittels andersfarbiger Steine eingelegt, die unter anderem der Markierung bestimmter Verkehrsflächen dienen.
Sowohl gebundene als auch ungebundene Verlegung kommt zur Herstellung von Mosaikpflasterdecken infrage, je nachdem welche Eigenschaften – Tragfähigkeit, Spannungsfreiheit, Lagestabilität, Wasserdurchlässigkeit - gewünscht sind.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Aktuelle Baupreise zu Mosaikpflasterdecke

Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.

Beispiel
von
100,09 €/m2
mittel
104,60 €/m2
bis
110,23 €/m2
Zeitansatz: 0,758 h/m2 (45 min/m2)
Region Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: Rhein-Hunsrück-Kreis
Weitere Leistungen mit regionalen Baupreisen:
Baupreislexikon
Alle Preise für Bauleistungen und Bauelemente finden Sie auf

Aktuelle Normen und Richtlinien zu "Mosaikpflasterdecke"

DIN-Norm
Ausgabe 2003-08
Diese Norm beschreibt die Materialien, Eigenschaften, Anforderungen und Prüfverfahren von Betonpflastersteinen und Ergänzungssteinen. Diese Norm gilt für Betonpflastersteine für Fußgängerbereich und befahrene Bereiche einschließlich beispielsweise Fu...
- DIN-Norm im Originaltext -

STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Mosaikpflasterdecke"

Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.

Beispiel
Pflasterdecke, aus Natursteinen DIN EN 1342, ungebundene Bauweise, Granit, Maße L/B/H 160-200/160/160 mm, Dickenabweichung Klasse 0, in Fahrbahnen, Tragschicht wird gesondert vergütet, Bettung aus Baustoffgemisch Körnung 0/5 aus natürlichen gebrochen...
Abrechnungseinheit: m2
Weitere Leistungsbeschreibungen:
STLB-Bau Ausschreibungstexte
Mehr als eine Million Bauleistungen aus 77 Gewerken finden Sie auf
Stichworte:
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere