Kostenlos anmelden
Login
Nutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Login
Zugangsdaten anfordern
Kostenlos anmelden!
Lexikon
Musterbriefe
Kalkulationshilfen
Fachthemen
News
Nutzen Sie alle kostenlosen Bauprofessor-Inhalte
Jetzt anmelden »
Sie haben schon eine Bauprofessor-Anmeldung?
Login
Zugangsdaten anfordern »
Lexikon •
Index R
Baustoff / Werkstoff / Produkt
Regenrohr
Regenrohre, siehe
Regenfallrohre
, dienen der Ableitung, des in den Dachrinnen gesammelten Regenwassers in die Kanalisation oder zum Versickern.
26.10.2015
Drucken
© Copyright
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetztes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.
Mehr zum Thema
Verlässliche Baupreise für Ihre Region
DIN-Normen und VDI-Richtlinien
STLB-Bau Ausschreibungstexte
Aktuelle Baupreise zu Regenrohr
Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.
Beispiel
Formstücke / Verbindungsstücke - Abwasser PE
Abzweig 45Grad Abwasserleitung PE heißwasserbest. DN/OD32
von
12,01 €/St
mittel
12,77 €/St
bis
13,63 €/St
Zeitansatz: 0,149 h/St (9 min/St)
Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: Wittmund
Weitere Leistungen mit regionalen Baupreisen:
Formstücke / Verbindungsstücke - Abwasser PP
Formstücke / Verbindungsstücke - Abwasser Stahl
Regenfallrohre
Regenstandrohre
Alle Preise für Bauleistungen und Bauelemente finden Sie auf
baupreislexikon.de
Aktuelle Normen und Richtlinien zu "Regenrohr"
DIN-Normen
• Dachdecker-Regeln
DIN EN 612
Hängedachrinnen mit Aussteifung der Rinnenvorderseite und Regenrohre aus Metallblech mit Nahtverbindungen
Ausgabe 2005-04
In dieser Norm sind Anforderungen an Dachrinnen und Fallrohre aus Metallblech festgelegt, insbesondere die allgemeinen Merkmale, die Bezeichnung, die Einteilung, die Kennzeichnung und die Güteanforderungen für diese Erzeugnisse. Sie gilt für Hängedac...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN EN 15684
Schlösser und Baubeschläge - Mechatronische Schließzylinder - Anforderungen und Prüfverfahren
Ausgabe 2013-01
Diese Norm legt Anforderungen an die Leistung und Prüfverfahren für mechatronische Zylinder und deren Schlüssel und/oder elektronischen Schlüssel fest. Sie gilt für Schließzylinder von Schlössern, die dafür ausgelegt sind, üblicherweise in Gebäuden v...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN 19522
Gusseiserne Abflussrohre und Formstücke ohne Muffe (SML)
Ausgabe 2010-12
Diese Norm gilt in Verbindung mit DIN EN 877 für Maße und Grenzabmaße für Formstücke ohne Muffe und Zubehörteile ohne Muffe aus Gusseisen, die zur Errichtung von Schmutzwasserleitungen, Regenwasserleitungen und Lüftungsleitungen verwendet werden.Dies...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN EN 997
WC-Becken und WC-Anlagen mit angeformtem Geruchverschluss
Ausgabe 2018-12
Diese Norm legt die konstruktiven und funktionellen Anforderungen und Prüfverfahren für WC-Kombinationen, Einstück-WCs und WC-Becken mit freiem Zulauf mit angeformtem Geruchverschluss zur persönlichen Hygiene, hergestellt aus Sanitärkeramik oder nich...
- DIN-Norm im Originaltext -
FR Metall
Fachregel für Metallarbeiten im Dachdeckerhandwerk
Ausgabe 2017-06
Diese Fachregel gilt für das Herstellen und Anbringen von Metalldeckungen von Dach- und Wandflächen aus Bändern, Tafeln und Deckenelementen, Vorrichtungen zum Ableiten von Oberflächenwasser, z.B. Traufen, Rinnen, Rohre, Kehlen, Dachanschlüssen an z....
- Dachdecker-Fachregel im Originaltext -
Weitere aktuelle Baunormen im Originaltext finden Sie auf
baunormenlexikon.de
Weitere aktuelle VDI-Richtlinien im Originaltext finden Sie auf
vdi-baulexikon.de
STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Regenrohr"
Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.
Beispiel
Formstücke / Verbindungsstücke - Abwasser PE
Abzweig, 45 Grad, für Abwasserleitung, aus PE-Rohr DIN EN 1519-1, heißwasserbeständig, Rohrverbindung durch Heizelementstumpfschweißen, DN/OD 32....
Abrechnungseinheit: St
Weitere Leistungsbeschreibungen:
Formstücke / Verbindungsstücke - Abwasser PP
Formstücke / Verbindungsstücke - Abwasser Stahl
Regenfallrohre
Regenstandrohre
Mehr als eine Million Bauleistungen aus 77 Gewerken finden Sie auf
STLB-Bau-online.de
Stichworte:
Abzweig
•
Geruchverschluss
•
Muffe
•
Rohr
•
Rohrbogen
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Ich akzeptiere