Baustoff / Werkstoff / Produkt

Riemchen

Riemchen auch als Flachverblender bezeichnet sind dünne, längliche Klinker-, Keramik-, Naturstein-, Kalksandstein- oder Ziegel-Platten, die ähnlich wie Fliesen in Mörtel als Wandverkleidung verlegt werden. Bei der Fassadengestaltung, z. B. auf verputzten Außenwänden oder Wärmedämmverbundsystemen, bieten sie einen langlebigen Witterungsschutz.
Im Innenbereich werden Riemchen ebenfalls als Wandverkleidungen eingesetzt. Hier stellen Sie ebenfalls langlebige Wandverkleidungen dar und werden besonders wegen ihrer speziellen, rustikalen Optik verwendet.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Aktuelle Baupreise zu Riemchen

Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.

Beispiel
von
167,05 €/m2
mittel
174,28 €/m2
bis
183,61 €/m2
Zeitansatz: 1,231 h/m2 (74 min/m2)
Region Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: Nürnberg
Weitere Leistungen mit regionalen Baupreisen:
Baupreislexikon
Alle Preise für Bauleistungen und Bauelemente finden Sie auf

Aktuelle Normen und Richtlinien zu "Riemchen"

DIN-Norm
Ausgabe 2023-06
Diese Norm gilt für angemörtelte Fliesen oder Platten als Außenwandbekleidung von Bauwerken und Bauteilen.Diese Norm wurde vom DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau), Arbeitsausschuss NA 005-09-35 AA „Angemörtelte Außenwandbekleidungen“, im DIN erarbei...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2005-10
Diese Vornorm legt die Anforderungen an Kalksandsteine fest, die durch CE-gekennzeichnete Mauerziegel nach DIN EN 771-2 für eine direkte Verwendung für Mauerwerk nach DIN 1053 zusätzlich zu erfüllen sind.Diese Vornorm wurde vom NABau-Fachbereich 06 "...
- DIN-Norm im Originaltext -

STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Riemchen"

Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.

Beispiel
Sparverblendung DIN 18515-1 vor Außenwand, Mauerziegel-Sparverblender, (240/50/52), Klebemörtel DIN 18580 oder DIN 20000-412 in Verbindung mit DIN EN 998-2, Fugenglattstrich, Ausführung im Läuferverband, Arbeitshöhe bis 3,5 m....
Abrechnungseinheit: m2
Weitere Leistungsbeschreibungen:
STLB-Bau Ausschreibungstexte
Mehr als eine Million Bauleistungen aus 77 Gewerken finden Sie auf

Verwandte Fachbegriffe

Riemchen-Verblendung
Eine Riemchen-Verblendung bezeichnet eine Fassaden- oder Wandverkleidung aus Riemchen bzw. Flachverblendern. Die Verblendung kann aus Klinker-, Keramik-, Naturstein-, Kalksandstein- oder Ziegel-Riemchen bestehen. Die Riemchen werden dabei auf Putz od...
Kalksandstein-Riemchen
Kalksandstein-Riemchen sind Kalksandsteine zur Fassadenbekleidung im länglichen Riemchenformat, an die erhöhte Anforderungen hinsichtlich des Frostwiderstandes gestellt werden. Sie werden auf Wärmedämmverbundsystemen oder Putz eingesetzt und dienen a...
Klinkerriemchen
Klinkerriemchen sind schmale, längliche Klinker die als abschließende Schicht auf Innenwände oder Außenwände oder auch auf ein Wärmedämmverbundsystem aufgebracht werden. Sie kommen sowohl beim Neubau, als auch bei der Sanierung zum Einsatz.Klinkerrie...
Zementbauplatte
Zementbauplatten bestehen aus einem Zementkern mit Zuschlagstoffen und werden auf beiden Seiten mit einem Glasgittergewebe armiert. Sie sind sowohl für den Innenausbau als auch für den Außeneinsatz gemacht.Sie eignen sich als Putzträgerplatten für Pu...
Flachverblender
Flachverblender ist eine weitere Bezeichnung für Riemchen. Die dünnen, länglichen Platten können als Klinker-, Keramik-, Naturstein-, Kalksandstein- oder Ziegel-Flachverblender bei der Fassadengestaltung oder auch im Innenbereich eingesetzt werden. S...
Kalksandstein
Kalksandsteine bestehen aus einem Gemisch aus Kalk, Sand und Wasser, das in Form gepresst und unter hohem Wasserdampfdruck bei Temperaturen von 160 °C bis 220 °C gehärtet wird. Kalksandstein wird ohne chemische Zusätze hergestellt und besteht som...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere