Baustoff / Werkstoff / Produkt

Sauerkrautplatte

Sauerkrautplatte ist eine weitere Bezeichnung für Holzwolle-Leichtbauplatte. Sauerkrautplatten bestehen aus Holzwolle, die mittels Zement oder Magnesit gebunden und dann in Plattenform gepresst wird. Durch die mineralischen Bindemittel sind die Platten schwer entflammbar. Zudem sind sie sehr fest, lassen sich aber einfach mit der Säge zuschneiden.
Sauerkrautplatten werden als Außenwanddämmung verwendet, zur Dämmung z. B. an Betonstürzen eingesetzt, und sie dienen als Dämmstoffplatten unter den Sparren eines geneigten Daches, da sie einen guten sommerlichen Wärmeschutz bieten.
Weiterhin kommen Sauerkrautplatten in Kombination mit Mineralstoffplatten und im Verbund mit Polystyrol- und Polyurethanplatten in Mehrschicht-Leichtbauplatten zum Einsatz, da sie in diesen Kombinationen noch einmal viel bessere Wärmedämmwirkungen erzielen.
Neben der guten Wärmedämmung verfügen Sauerkrautplatten aber auch über schalldämmende bis schallabsorbierende Eigenschaften und werden daher auch zur Herstellung biegeweicher Vorsatzschalen und abgehängter Akustikdecken eingesetzt.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Aktuelle Baupreise zu Sauerkrautplatte

Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.

Beispiel
von
8,18 €/m
mittel
8,50 €/m
bis
8,92 €/m
Zeitansatz: 0,102 h/m (6 min/m)
Region Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: Potsdam
Weitere Leistungen mit regionalen Baupreisen:
Baupreislexikon
Alle Preise für Bauleistungen und Bauelemente finden Sie auf

Aktuelle Normen und Richtlinien zu "Sauerkrautplatte"

DIN-Norm
Ausgabe 2021-11
Diese Norm legt anwendungsbezogene Anforderungen an werkmäßig hergestellte Wärmedämmstoffe für Gebäude nach DIN EN 13162, DIN EN 13163, DIN EN 13164, DIN EN 13165, DIN EN 13166, DIN EN 13167, DIN EN 13168, DIN EN 13169, DIN EN 13170, DIN EN 13171, D...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2005-04
Diese Vornorm gilt für die Verwendung von Putzen nach DIN EN 998-1 auf Wänden und Decken von Baukörpern, die den geltenden Normen entsprechen und kann sinngemäß auch auf ähnliche Putzgründe, z. B. bei Altbauten, angewendet werden. Diese Vornorm wurde...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2016-05
Diese Norm enthält die Ergebnisse von Brandprüfungen an Baustoffen, Bauteilen und Bauarten. Durch die Zuordnung zu Baustoffklassen bzw. Feuerwiderstandsklassen sind weitere Brandprüfungen für den bauaufsichtlich geforderten Nachweis der Brauchbarkeit...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Ausgabe 2015-04
Diese Norm legt die Anforderungen an werkmäßig hergestellte Produkte aus Holzwolle mit oder ohne Kaschierung oder Beschichtung fest, die für die Wärmedämmung von Gebäuden benutzt werden. Die Produkte werden in Form von Platten hergestellt. Diese Norm...
- DIN-Norm im Originaltext -

STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Sauerkrautplatte"

Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.

Beispiel
Putzträger als Dämmputzträger, freitragend gespannt, Spannweite bis 350 mm, für Überdeckung von Schlitzen, innen, Arbeitshöhe der zu bearbeitenden oder zu bekleidenden Fläche bis 3,5 m über der Standfläche des hierfür erforderlichen Gerüstes....
Abrechnungseinheit: m
Weitere Leistungsbeschreibungen:
STLB-Bau Ausschreibungstexte
Mehr als eine Million Bauleistungen aus 77 Gewerken finden Sie auf

Verwandte Fachbegriffe

HWL
HWL = Holzwolle-Leichtbauplatte HWL ist die Abkürzung für Holzwolle-Leichtbauplatten. Neben dieser Bezeichnung ist auch die Bezeichnung Holzwolle-Platten häufig zu finden. Eine andere umgangssprachlich Bezeichnung der Holzwolle-Leichtbauplatte ist au...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere