Baustoff / Werkstoff / Produkt

Spannbetonhohldiele

Spannbetonhohldielen sind die einzelnen Fertigelemente, die bei der Montage von Spannbeton-Fertigdecken zusammengefügt werden.
Sie werden in langen Produktionshallen auf speziellen Fertigungsanlagen produziert. Dabei werden auf langen Stahlbahnen die Spanndrähte ein- und dann vorgespannt. Es werden Formteile für die typischen Hohlräume eingelegt und nach dem Aufbau der Randschalung, füllt ein Fertiger Beton in den Aufbau. Im Frischbeton werden die benötigten Aussparungen erzeugt und nach dem Erhärten des Betons die Elemente auf Länge gesägt. Danach erfolgt der Transport auf die Baustelle, wo die einzelnen Hohldielen von Kranen positioniert und dann zu Decken zusammengefügt werden. Um eine Durchbiegung zu minimieren, werden die Fugen mit Fugenverguss verfüllt. Zudem wird eine kraftschlüssig verankerte Ringankerbewehrung umlaufend betoniert.
Aus Spannbetonhohldielen werden sowohl Decken für Ein- und Mehrfamilienhäuser, für Büro-, Gewerbe-, Verwaltungsgebäude, Parkhäuser und große Produktionshallen gebaut. Dabei können die einzelnen Spannbetondielen z. B. mit zusätzlichen Schallschutzeigenschaften oder auch in sehr leichten Ausführungen hergestellt und mit besonders großen Spannweiten hergestellt werden, was eine flexible Raumgestaltung ermöglicht.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Aktuelle Baupreise zu Spannbetonhohldiele

Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.

Beispiel
von
59,26 €/m2
mittel
62,22 €/m2
bis
65,82 €/m2
Zeitansatz: 0,183 h/m2 (11 min/m2)
Region Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: Rheinisch-Bergischer Kreis

STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Spannbetonhohldiele"

Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.

Beispiel
STLB-Bau Ausschreibungstext:
Decken-Hohlplatte als Fertigteil DIN EN 1168, Höhe 10 cm, nicht geschalte Betonflächen geglättet, als Stahlbeton, Normalbeton C 30/37 DIN EN 206, DIN 1045-2, natürliche Gesteinskörnung, ohne Scheibenwirkung, Einbauteile für Fremdleistungen und Bewehr...
Abrechnungseinheit: m2
Mehr zum Thema
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere