BIM

BIM-LV-Container

Der "BIM-LV-Container" nach DIN SPEC 91350 ist eine spezifische Ausprägung des Multimodell-Containers und entspricht dem unter https://github.com/BuildingSMART/MMCveröffentlichten Multimodell-Schema. Der BIM-LV-Container nach DIN SPEC 91350 erfüllt neben den grundlegenden Anforderungen der Multimodellmethode besondere Anforderungen an den Multimodell-Datenaustausch von Bauwerksmodellen (BIM) und Leistungsverzeichnissen (LV).
BIM-LV-Container
Bild: © Dr. Schiller & Partner GmbH
Der BIM-LV-Container beinhaltet die Bauwerksmodelle (IFC-Datei), die Leistungsverzeichnisse (GAEB-Datei), die Linkmodelle (XML-Datei) sowie eine Metadatendatei (MultiModel.xml). Diese Daten werden zusammen in einer komprimierten Archivdatei ausgetauscht. Die Dateinamenserweiterung wird entsprechend der Konvention aus dem BMBF-Leitprojekt Mefisto mit „.mmc“ definiert. Das Archiv ist konform zum MIME-Typ ZIP zu schreiben.
Beispiel:
Mit DBD-KostenKalkülwurde folgender BIM-LV-Container nach DIN SPEC 91350 exportiert (siehe kostenloses Download).
BIM-LV-Container Export mit DBD-Kostenkalkül
Bild: © Dr. Schiller & Partner GmbH
Der Export ergibt einen BIM-LV-Container mit folgendem Inhalt:
bim-lv-container_3
Bild: © Dr. Schiller & Partner GmbH
Bauwerksmodell.ifc und Leistungsverzeichnis.x82 sind zwei Dateien, die nach den allseits bekannten Standards IFC und GAEB-DA-XML geschrieben wurden. Die Verbindung dieser beiden Fachmodelle liefern die Dateien MultiModel.xml und Links.xml.
Gerald Faschingbauer
Ein Artikel von
  • Geschäftsführer bei Dr. Schiller & Partner GmbH – Dynamische BauDaten
  • Mitarbeiter Arbeitsausschuss BIM-Datenaustausch bei DIN
  • Web: https://www.dbd.de/
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Aktuelle Normen und Richtlinien zu "BIM-LV-Container"

Ausgabe 2016-11
Diese DIN SPEC definiert Anforderungen an die Datenstruktur und den Inhalt von BIM-LV-Containern. Es werden inhaltliche Anforderungen an das Bauwerksmodell, das Leistungsverzeichnis, das Linkmodell sowie an die beschreibenden Metadaten festgelegt und...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN SPEC 91350 (2016-11)
Das XML-Schema des BIM-LV-Containers ist kompatibel zum Schema des im Rahmen des BMBF-Projektes Mefisto entwickelten Multimodell-Containers und kompatibel zu IFC nach ISO 16739. Durch die Kombination mit den Metadatenkonzepten der GAEB-Datenaustausch...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN SPEC 91350 (2016-11)
5.1 Allgemeines Die Metadaten des BIM-LV-Containers sowie der enthaltenen Fachmodelle müssen einen hinreichenden Informationsgehalt liefern, damit eine Softwareanwendung beim Import die enthaltenen Fachmodelle interpretieren kann.Für Metadaten sind i...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN SPEC 91350 (2016-11)
Die zu verlinkenden Fachmodelle werden jeweils auf der Ebene konkreter, instanziierter Elemente verlinkt.Es werden ausschließlich zweiwertige Links geschrieben, d. h. es wird innerhalb eines Links genau ein Element des Bauwerksmodelles genau einem El...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN SPEC 91350 (2016-11)
Diese DIN SPEC definiert Anforderungen an die Datenstruktur und den Inhalt von BIM-LV-Containern. Es werden inhaltliche Anforderungen an das Bauwerksmodell, das Leistungsverzeichnis, das Linkmodell sowie an die beschreibenden Metadaten festgelegt und...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN SPEC 91350 (2016-11)
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe.3.1 Multimodell serialisierbare, übertragbare Zusammensetzung aus einer nichtleeren Menge von Elementarmodellen und einer leeren oder nicht leeren Menge von Linkmodellen mit Elementen v...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Mehr zum Thema
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere