DBD-KostenKalkül DBD-KostenKalkül ist ein Werkzeug für die BIM-basierte grafische Mengen und Kostenermittlung im Hochbau. Dabei wird aus Bilddateien der Pläne – beispielsweise JPG- oder PDF-Dateien – ein digitales Gebäudemodell erzeugt. Wahlweise können Industry Fou...
Dynamische BauDaten (DBD) Dynamische BauDaten bezeichnet einen von der Dr. Schiller & Partner GmbH entwickelten methodischen und technologischen Ansatz, um Baudaten für Planung, Ausschreibung, Kostenschätzung und Kalkulation über ein bausemantisches Ordnungssystem zu struktur...
Rundungsmethoden Rundungen zu Zahlenaussagen können auf verschiedene Art und Weise erfolgen, so als kaufmännische Rundung, beschrieben in DIN 1333,, mathematische Rundung, auch als unverzerrte Rundung bezeichnet, symmetrische, meistens als wissenschaftliche ...
Aufmaßrundung Beim Aufmaß als Abrechnung von ausgeführten Bauleistungen nach Längen- und Flächenmaßen sowie von Rauminhalten ist die Aussage zu den Nachkommastellen und deren Rundung nach möglichen Rundungsregeln von Interesse. Das gilt gleichermaßen für die Be...
HVA B-StB – Ausgabe 2014 HVA B-StB ist die Kurzbezeichnung für das "Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau". Die Baumaßnahmen der Straßen- und Wasserbauverwaltungen sind im Vergabe- und Vertragshandbuch für Baumaßnahmen im Hochba...
Jetzt kommt STLB-Bau aus der Cloud in die AVA 02.08.2015 Praktisch jede AVA-Software bietet eine Schnittstelle zu STLB-Bau Dynamische BauDaten. Denn STLB-Bau ist für die neutrale Ausschreibung Standard. Aufgestellt von den Fachleuten der GAEB-Arbeitskreise, herausgegeben von DIN und per Erlass des Bundesmi...
CAD, AVA, Kalkulation – alles synchron 06.04.2022 Kurzbericht vom Event 365bau Take-off Online-Veranstaltungen sind keine spannende Neuheit mehr, sondern können inzwischen schon eintönig wirken. Nicht so der Event zum Start des neuen 365bau, wo fachlich fundierte Kurzweil geboten wurde. Oder wie es ...
STLB-Bau per Klick aus der Cloud 04.04.2019 Mit STLB-Bau erhält der Anwender technisch stimmige und vollständige Leistungsbeschreibungen. In wenigen Schritten und genau passend zur gewünschten Bauleistung. Schon seit 1998 (Einführungserlass des Bauministeriums) ist STLB-Bau für einen Großteil ...