Baustoff / Werkstoff / Produkt

Brauseschlauch

Brauseschläuche sind flexible Verbindungen zwischen der Wasserleitung und Handbrausen. Sie werden sowohl in Duschen als auch an Spülbecken eingesetzt. Sie bestehen meist aus Kunststoffschläuchen, die mit einem weiteren Metall- oder Kunststoffschlauch ummantelt sein können. Der äußere Mantelschlauch soll ein Knicken des inneren Wasser leitenden Schlauches verhindern und diesen zudem optisch aufwerten. An beiden Schlauchenden gibt es zusätzliche Hülsen als Knickschutz sowie jeweils ein Gewinde zum Anschrauben des Brausekopfes bzw. der Wasserleitung.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Aktuelle Baupreise zu Brauseschlauch

Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.

Beispiel
von
33,74 €/St
mittel
35,50 €/St
bis
37,62 €/St
Zeitansatz: 0,060 h/St (4 min/St)
Region Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: Emsland
Weitere Leistungen mit regionalen Baupreisen:
Baupreislexikon
Alle Preise für Bauleistungen und Bauelemente finden Sie auf

STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Brauseschlauch"

Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.

Beispiel
Duschschlauch, Anschluss G 1/2 x 1/2, Länge 1250 mm, aus Metall, verchromt, mit Verdrehschutz....
Abrechnungseinheit: St
Weitere Leistungsbeschreibungen:
STLB-Bau Ausschreibungstexte
Mehr als eine Million Bauleistungen aus 77 Gewerken finden Sie auf

Verwandte Fachbegriffe

Handbrause
Handbrausen sind Brauseköpfe, die zur flexiblen Nutzung an Brauseschläuchen befestigt werden. Sie können aus Kunststoff oder Metall gefertigt werden und verfügen meist über manuelle Einstellmöglichkeiten, über die der Druck und die Menge des austrete...
Duscharmaturen
Allgemein Duscharmaturen sind Bauteile bzw. Bedienelemente, die dazu dienen den Wasserstrom der Dusche sowohl in Intensität als auch in der Temperatur zu regulieren. Sie werden an den Wasserrohrleitungen, durch die das Wasser zur Dusche fließt, monti...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere