Baukonstruktion

Gabionenwand

Gabionenwände sind aus einbetonierten und befüllten Gabionenkörben errichtete Wände, die gut als Lärm- und Sichtschutzwand eingesetzt werden können. Die Gabionenkörbe bestehen aus verschweißtem Stahldraht, der feuerverzinkt oder mit einer Zink-Alu-Legierung überzogen wurde. Drahtdurchmesser und Maschenweite variieren je nach Wandstärke und Befüllungsmaterial.
Gabionenwand als Sichtschutz an einem Grundstück
Gabionenwand als Sichtschutz an einem Grundstück
Bild: © f:data GmbH
Für Gabionenwände eignen sich zur Befüllung Steine, Schotter und Sand, aber auch Glassteine. Es kommen besonders druckfeste und auch frostsichere Gesteinsarten, wie Dolomit, Granit oder Basalt zum Einsatz.
Werden Gabionenwände vor Wohngebieten als Sicht- und Lärmschutzwand aufgestellt, können sie mit Erde bedeckt und begrünt werden, was auch unter ökologischen Gesichtspunkten (z. B. Schaffung von Lebensraum für viele Klein- und Kleinstlebewesen) von Vorteil ist.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Aktuelle Baupreise zu Gabionenwand

Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.

Beispiel
von
307,79 €/m2
mittel
323,79 €/m2
bis
343,14 €/m2
Zeitansatz: 0,677 h/m2 (41 min/m2)
Region Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: Kelheim
Weitere Leistungen mit regionalen Baupreisen:
Baupreislexikon
Alle Preise für Bauleistungen und Bauelemente finden Sie auf

STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Gabionenwand"

Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.

Beispiel
Gabionenwand, freistehend als Lärmschutzwand, Einzelgabionen aus Stahlgittermatten DIN EN 10223-8, Drahtdicke 4,5 mm, aus verzinktem Stahl DIN EN ISO 1461, zink-aluminiumbeschichtet DIN EN 10244-2, Maschenweite der senkrechten Sichtseiten (Seitenansi...
Abrechnungseinheit: m2
Weitere Leistungsbeschreibungen:
STLB-Bau Ausschreibungstexte
Mehr als eine Million Bauleistungen aus 77 Gewerken finden Sie auf

Verwandte Fachbegriffe

Gabione
Gabionen bestehen aus Gabionenkörben, also Drahtkörben aus Stahldraht, die mit Steinen oder auch Erde und Sand gefüllt werden. Sie finden Verwendung zur Uferbefestigung, zum Bau von Stützmauern, Sicht- und Lärmschutzwänden und -wällen. Sie kommen auc...
Gabionenzaun
Ein Gabionenzaun ist ein aus einzelnen Gabionenelementen, wie Zaungabionen oder Säulengabionen, zusammengesetzter Zaun. Dabei werden die z. B. aus feuerverzinktem Stahldraht gefertigten Gabionenkörbe vor dem Befüllen, ca. 10 bis 20 cm tief im Boden e...
Gabionenkorb
Gabionenkörbe werden aus feuerverzinktem Stahldraht oder aus Stahldraht mit Beschichtung aus einer Zink-Aluminium-Legierung mit Dicken von 2 bis 6 mm gefertigt und werden je nach Größe der als Befüllung gewählten Steine in unterschiedlichen Maschenwe...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere