Baustoff / Werkstoff / Produkt

Mosaikziegel

Mosaikziegel sind Pflasterziegel, die in besonders kleinen Formaten ausgeführt werden. Sie werden wie größere Pflasterziegel auch aus Ton gemischt mit Wasser und Zuschlägen, wie Schamotte oder Feldspat hergestellt. Nach der Formgebung werden die Mosaikziegel getrocknet und anschließend bei Temperaturen von 800 bis 1000 °C gebrannt.
Mosaikziegel gibt es in quadratischen Formen und in Sonderformen, wie dreieckige, runde, trapezförmige, rechteckige oder Rhombus förmige Mosaikziegel. Die vielfältigen Formen erlauben das Verlegen von formschönen Mosaiken zur Gestaltung von Freiflächen im Außenbereich.
Mosaikziegel können ungebunden verlegt werden, also mit engen sandgefüllten Fugen auf einem Sandbett. Auch die starre Verlegung auf einem Zementmörtelbett mit Zementfugen ist möglich. Dabei ist die ungebundene Verlegung wasserdurchlässig, die gebundene oder starre Verlegung hingegen nicht. Für beide Bauweisen muss zuvor ein stabiler Unterbau mit Aushub, Einbringen und Verdichten einer Frostschutzschicht bzw. Tragschicht sowie der Bettung aus Sand oder Zementmörtel geschaffen werden.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Aktuelle Baupreise zu Mosaikziegel

Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.

Beispiel
von
49,59 €/m2
mittel
51,75 €/m2
bis
54,43 €/m2
Zeitansatz: 0,485 h/m2 (29 min/m2)
Region Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: Oberhavel
Weitere Leistungen mit regionalen Baupreisen:
Baupreislexikon
Alle Preise für Bauleistungen und Bauelemente finden Sie auf

STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Mosaikziegel"

Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.

Beispiel
Pflasterdecke, aus Pflasterziegeln, TL Pflaster-StB, ungebundene Bauweise, gefast, flach verlegen, Maße L/B 200/100 mm, Dicke 52 mm, in Fahrbahnen, Tragschicht wird gesondert vergütet, Bettung aus Baustoffgemisch Körnung 0/5 aus natürlichen gebrochen...
Abrechnungseinheit: m2
Weitere Leistungsbeschreibungen:
STLB-Bau Ausschreibungstexte
Mehr als eine Million Bauleistungen aus 77 Gewerken finden Sie auf

Verwandte Fachbegriffe

Pflaster
Gepflasterte Bodenbeläge finden sowohl im Außen- als auch im Innenbereich Verwendung. Außen kommen meist Pflastersteine aus Beton, Naturstein, Klinker oder Ziegel zum Einsatz. Im Innenbereich wird auch Holzpflaster eingesetzt. Die Pflastersteine unte...
Stichworte:
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere